Nach der Explosion eines Feuerwehrkörpers wird ein Fußball-Profi ins Krankenhaus gebracht. Das Spiel wird daraufhin abgebrochen.
„Team bleibt in der Kabine“Spielabbruch wegen Pyro-Eklat – Profi nach Böllerwurf im Krankenhaus

Copyright: IMAGO/Panagiotis Moschandreou
Panathinaikos-Profi Juankar wird am 23. Oktober vom Platz getragen.
Das Duell zwischen Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen gilt als eines der hitzigsten im europäischen Fußball. Am Sonntagabend (22. Oktober 2023) wurde das Spiel der beiden Rivalen in der griechischen Super League nach einem Pyrotechnik-Vorfall abgebrochen.
Der spanische Panathinaikos-Profi Juankar (33) war gerade beim Aufwärmen am Spielfeldrand, als ein Feuerwerkskörper auf den Rasen flog und explodierte. Juankar ging zu Boden, wurde später mit einer Trage vom Platz gebracht.
Panathinaikos besteht auch weiterer Untersuchung
Panathinaikos teilte auf X, vormals Twitter, mit, dass in der 50. Minute ein Knaller auf die Ersatzspieler beim Aufwärmen gefallen sein. „Juankar liegt verletzt am Boden. Unterbrechung im Spiel. Unser Team zieht sich in die Umkleidekabine zurück“, schrieb der Klub. Eine Stunde später hieß es abermals bei X: „Unser Team bleibt in der Kabine.“
Dem Bericht von „Protothema“ zufolge soll der für das Spiel verantwortliche Arzt keine äußeren Verletzungen bei Juankar festgestellt haben. Panathinaikos habe jedoch darauf bestanden, dass der Abwehrspieler weiteren Untersuchungen unterzogen werde.
In seinem Bericht vermerkte der für das Spiel eingesetzte italienische Schiedsrichter Fabio Maresca (42), dass er das Spiel weder unter- noch abgebrochen habe. Die Entscheidung habe Panathinaikos demnach im Alleingang getroffen. Griechischen Medienberichten zufolge drohen dem Klub jetzt massive Strafen.
Juankar soll eine Ohrverletzung und daraus resultierende Gleichgewichtsstörungen erlitten haben und sei in ein Krankenhaus gebracht worden, berichtete das griechische Sportradio.
Die Fernsehübertragung zeigte den Moment der Verletzung nicht. Juankar lag aber auf dem Rasen und hielt seine Ohren unmittelbar nach dem Knall des Böllers, wie Augenzeugen der dpa sagten. Auch andere Spieler, die sich in der Nähe aufhielten, hielten ihre Ohren nach dem Zwischenfall.
Wie das Spiel gewertet wird, ist unklar. „Der Schiedsrichter hat das Spielprotokoll abgeschlossen und das Schicksal des Spiels wird vor Gericht entschieden ...“, twitterte Panathinaikos. Olympiakos hat sich noch gar nicht zu dem Vorfall geäußert. (are/dpa)