Trotz bevorstehendem AufstiegSandro Wagner gibt Trainer-Job auf – ab Sommer in neuer Funktion?

Unterhachings Trainer Sandro Wagner klatscht in die Hände.

Sandro Wagner, hier am 3. Oktober 2022, gibt seinen Trainer-Job bei der SpVgg Unterhaching zum Saisonende auf.

Sandro Wagner steht mit der SpVgg Unterhaching vor dem Aufstieg in die 3. Liga. Trotzdem verlässt er die Bayern zum Saisonende auf eigenen Wunsch.

Den Aufstieg fest im Blick, nur vier Niederlagen in 27 Ligaspielen. Sandro Wagner (35) schwimmt mit der SpVgg Unterhaching auf der Erfolgswelle. In der kommenden Saison könnte der Ex-Profi seine ersten Trainer-Schritte in der 3. Liga machen.

Daraus wird aber nichts, zumindest nicht bei den Bayern. Denn wie der Klub am Donnerstag (23. März 2023) bekannt gab, hört Wagner zum Ende der Saison als Trainer bei der SpVgg auf!

Sandro Wagner: „Ich werde dem Klub für immer dankbar sein“

„WIR sagen jetzt schon DANKE Sandro Wagner, wollen aber mit dir in dieser Saison noch vieles erreichen‼️“, heißt es in der Mitteilung.

Der 35-Jährige hat den besten Punkteschnitt in der Geschichte aller Haching-Trainer im Profi-Fußball. 2021 kam er eigentlich als U19-Trainer, übernahm dann aber doch die erste Mannschaft und holte mit ihr in bisher 68 Partien im Schnitt 1,91 Punkte pro Spiel.

„Ich bin der SpVgg Unterhaching zu großem Dank verpflichtet. Manfred Schwabl (Präsident, Anm. d. Red.) hatte im Frühjahr 2021 den Mut, mich als Trainer zu holen und mir dann sogar die 1. Mannschaft anzuvertrauen, obwohl ich bis dahin kaum Erfahrung hatte. Für dieses Vertrauen werde ich ihm und dem Klub immer dankbar sein“, sagte Wagner über seinen bevorstehenden Abschied.

Er habe viel über sich und die Arbeit mit einer Mannschaft gelernt. Jetzt wolle er aber „die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine andere Richtung gehen. Wie dieser genau aussieht, das werde ich demnächst bekannt geben.“Nehmen Sie hier an der EXPRESS.de-Umfrage teil:

Ob Wagner also einen neuen Trainerjob bei einem höherklassigen Klub annimmt, oder aber eine andere Funktion bekleiden wird, ist noch offen. Regelmäßig ist Wagner aktuell als TV-Experte bei DAZN zu sehen, arbeitet bei großen Turnieren auch für das ZDF.

2020 hatte der ehemalige Stürmer seine aktive Karriere in China bei Tianjin Teda beendet, war zuvor ein Jahr lang für den FC Bayern auf Torejagd gegangen und absolvierte acht Spiele für die deutsche Nationalmannschaft. (tsc)