Ein rührender Grund: Die englische Fußball-Legende Paul Scholes hat seinen Job als TV-Experte aufgegeben, um sich intensiver um seinen autistischen Sohn kümmern zu können.
Rührender GrundFußball-Legende schmeißt TV-Job für seinen Sohn hin

Copyright: IMAGO / Sportimage
Paul Scholes, hier vor einem Europa-League-Spiel, tritt als TV-Experte kürzer.
Eine Entscheidung für die Familie und gegen die TV-Kameras!
Paul Scholes, gefeierter Ex-Nationalspieler Englands und Legende von Manchester United, wird in dieser Saison nicht mehr als Experte für den Sender TNT Sports zu sehen sein. Der Grund ist ein besonders bewegender.
Paul Scholes will mehr Zeit mit seinem autistischen Sohn Aiden verbringen
Der 50-Jährige möchte sich voll und ganz auf die Betreuung seines autistischen Sohnes Aiden konzentrieren. Diese Entscheidung teilte er im Podcast „Stick to Football“ mit.
Scholes erklärte seinen ehemaligen Mitspielern Gary Neville, Roy Keane, Jill Scott und Ian Wright, dass er und seine Ex-Frau Claire eine feste Routine für die Betreuung entwickelt haben, die er nicht aufgeben möchte.
„Ich habe dieses Jahr wegen Aiden und seiner besonderen Bedürfnisse eine Entscheidung getroffen. Meine gesamte Arbeit richtet sich jetzt nach seinen Tagesabläufen – und er hat einen ziemlich strengen Tagesablauf“, so Scholes.
Er beschrieb den strukturierten Alltag, der seinem Sohn hilft, sich zu orientieren. „Wir machen immer die gleichen Dinge mit ihm. Er weiß weder, welcher Wochentag ist, noch welche Uhrzeit. Aber er merkt an dem, was wir machen, welcher Tag ist“, erklärte die Fußball-Ikone.
Dazu gehören Schwimmen am Dienstag mit anschließender Pizza oder ein großer Schokoladeneinkauf am Sonntag.
Mit seiner Offenheit möchte der Vater von drei Kindern anderen Eltern in einer ähnlichen Lage Mut machen und Unterstützung bieten. „Es ist verdammt schwer, besonders wenn sie noch so klein sind“, gab er zu. (red)
