Aktuell InterimstrainerPlötzlich wieder Abstiegskampf: Ex-FC-Profi schimpft über „Armutszeugnis“

In der Regionalliga West wird schon seit Wochen mehr über das Finanzielle als über das Sportliche gesprochen. Christopher Schorch vom 1. FC Bocholt stört das angekratzte Image der Liga.

von Béla Csányi  (bc)

Aus einer attraktiven Amateurliga mit zahlreichen Traditionsvereinen ist binnen weniger Wochen eine öffentlich geächtete „Pleite-Liga“ geworden!

Der Ruf der Regionalliga West hat zuletzt schwer gelitten: Zwei Klubs stellten den Spielbetrieb vorzeitig und mit sofortiger Wirkung ein, durch einen weiteren Verzicht auf eine Lizenz für die kommende Spielzeit wurde der Abstiegskampf zu weiten Teilen am grünen Tisch entschieden. Das ärgert auch einen Ex-Profi, der jetzt als Interimstrainer beteiligt ist.

Christopher Schorch unterstützt Regionalliga-Reform

Christopher Schorch (36) spielte einst für den 1. FC Köln in der Bundesliga, steht aktuell in einer Doppelrolle auch noch als Interimstrainer beim 1. FC Bocholt an der Seitenlinie. Eigentlich ist Schorch dort seit Sommer 2023 Sport-Geschäftsführer.

Für ein weiteres Jahr in der Regionalliga kann er aktuell noch immer nicht zu 100 Prozent planen. Weil zuletzt der KFC Uerdingen seinen Rückzug verkündete, verloren die „Schwatten“ ihre sechs erspielten Punkte gegen den früheren Bundesligisten. Dadurch ist rechnerisch noch der Absturz auf den möglichen vierten Abstiegsplatz möglich.

„Dass dies alles ein sehr, sehr schlechtes Licht auf unsere Liga wirft, steht außer Frage. Viel braucht man da gar nicht zu sagen“, schimpfte Schorch am Mittwoch (30. April 2025) im Interview mit Sport1, nannte die aktuelle Lage dabei „unfassbar ärgerlich“.

Neben Uerdingen und Türkspor Dortmund könnte auch der 1. FC Düren noch zurückziehen. Schon jetzt ist klar, dass der Klub im kommenden Jahr nicht mehr viertklassig antreten wird. „Wenn sich am Ende vielleicht drei Vereine zurückziehen und nicht mehr dabei sind, ist das ein absolutes Armutszeugnis“, betonte Schorch.

Christopher Schorch lacht vor dem Spiel des 1. FC Bocholt beim KFC Uerdingen gemeinsam mit René Lewejohann.

Am 22. Februar 2025 war Christopher Schorch mit Bocholt zu Gast beim KFC Uerdingen. Im Austausch mit Trainer René Lewejohann herrschte damals noch gute Stimmung.

Schorch forderte aber nicht nur am unteren Ende der Liga Besserung, sondern auch auf den Spitzenplätzen. Nicht alle Meister der fünf Regionalligen steigen am Ende in die 3. Liga auf, schon lange wird über eine Reform diskutiert.

Bocholts Sport-Verantwortlicher ist überzeugt: „Alle Meister müssen aufsteigen. Anders geht es auf Dauer nicht. Wir leben schon viel zu lange in einer Situation, die für alle Seiten mangelhaft ist.“