Nachspiel im Rassismus-Eklat in Spaniens La Liga! Der indiskutable Vorfall vom 30. Dezember 2022, als Real Madrids Offensiv-Star Vinícus Júnior (22) im Gastspiel bei Real Valladolid (2:0) vom gegnerischen Anhang verunglimpft worden war, wird nun bei Social Media fortgeführt.
Dort äußerte sich zunächst der brasilianische Nationalspieler mit scharfer Kritik, ehe der davon angesprochene Liga-Boss Javier Tebas (60) mit nicht weniger Feuer zurückschoss.
Real Madrid: Liga-Boss reagiert auf Vorwurf von Vinícius Júnior
„Die Rassisten gehen weiter in die Stadien und verfolgen die Spiele des besten Klubs der Welt, und die Liga unternimmt weiterhin nichts…“, beklagte Vinícius am 31. Dezember in seiner Story bei Instagram sowie auf Twitter. Sarkastisch ergänzte er: „Die Schuld trage am Ende ICH.“
Er spielte damit auf die immer wiederkehrenden abstrusen Vorwürfe an, er provoziere die wiederholten rassistischen Vorfälle durch seine aufreizende Art auf dem Rasen. Unter anderem waren Fans von Atlético Madrid vor dem Hauptstadt-Derby Mitte September mit beschämenden Gesängen aufgefallen, nachdem Kapitän Koke (30) sich im Vorfeld über Jubel-Tänzchen des Real-Angreifers echauffiert hatte.
Der Haltung von Vinícius schloss sich auch Real-Kollege David Alaba (30) an, der bei Twitter schrieb: „Genug ist genug, es muss mehr getan werden.“
Liga-Boss Javier Tebas, auf Social Media nie um scharfe Reaktionen verlegen, konterte die Vinícius-Kritik am mangelnden Vorgehen gegen Rassismus in einem wütenden Tweet. „Bei La Liga kämpfen wir seit Jahren gegen Rassismus“, stellte Tebas klar und richtete sich direkt an den Brasilianer: „Es ist sehr unglücklich, ungerecht und falsch zu schreiben, dass La Liga nichts gegen Rassismus unternimmt. Informier dich besser.“
In Valladolid hatte sich Vinícius nach seiner Auswechslung auf dem Weg zur Madrid-Bank befunden, als ihm von der Tribüne hinter einem der Tore Beleidigungen entgegenschallten.
Als die Königlichen in diesem Moment den Treffer zum entscheidenden 2:0 erzielten und Vinícius das Tor mit Wut im Bauch bejubelte, folgten noch einmal deutlich wüstere Beschimpfungen. Auch zahlreiche Gegenstände wurden in Richtung des Stürmers geworfen, einen davon kickte der Fußballer wütend wieder zurück. (bc)