Abo

Neuer VereinsrekordViktoria zittert sich zum Sieg gegen Regensburg

Die Spieler von Viktoria Köln bejubeln am Freitagabend (29. August 2025) den Treffer zum 1:0 gegen Jahn Regensburg.

Die Spieler von Viktoria Köln bejubeln am Freitagabend (29. August 2025) den Treffer zum 1:0 gegen Jahn Regensburg.

Viktoria Köln hat am Freitagabend gegen Jahn Regensburg mit 1:0 gewonnen. Mit dem Sieg haben die Gastgeber einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

Viktoria Köln hat den Negativ-Trend gestoppt!

Nach zwei Liga-Niederlagen in Folge und dem Pokal-Aus gegen Paderborn gab es am Freitagabend (29. August 2025) zum Auftakt in den 4. Spieltag einen knappen 1:0-Sieg gegen Jahn Regensburg.

3. Liga: Viktoria Köln startet stark gegen Jahn Regensburg

Gegen den Absteiger aus der 2. Bundesliga zeigte die Mannschaft von Trainer Marian Wilhelm (36) von Anfang an eine couragierte Leistung. Gleich mehrere große Chancen hatte die Viktoria im ersten Durchgang, doch erst in der 40. Minute klingelte es im Kasten.

Ein Kopfball von Kölns Dietz landete am linken Pfosten, auf der Linie konnte noch ein Regensburger klären. Die Kugel landete aber direkt vor den Füßen von Kloss, der den Ball nur noch im leeren Tor unterbringen musste. Die vollkommen verdiente Führung im Sportpark Höhenberg.

Nach dem Pausen-Tee kamen die Gäste dann deutlich besser in die Partie als noch im ersten Durchgang. Vor allem die Einwechslung von Regensburg-Neuzugang Florian Dietz brachte noch einmal neue Energie in die Offensive.

Mit jeder Minute Richtung Schlusspfiff erhöhte sich der Druck der Gäste. Noch einmal richtig zittern mussten die Fans im Sportpark Höhenberg vor allem in der 95. Minute. Nach einem Eckball zappelte der Ball im Netz – grenzenloser Jubel bei den Gästen. Doch dieser verstummte nach wenigen Sekunden wieder, der Linienrichter hatte auf Abseits entschieden.

Auch der ehemalige FC-Stürmer Dietz konnte anschließend nicht mehr den Treffer zum Ausgleich erzielen. Dadurch konnte die Viktoria nicht nur den Sieg, sondern auch einen neuen Vereinsrekord feiern. Vier Heimsiege ohne einen Gegentreffer am Stück gab es für die Kölner noch nie. 

Nach der Partie sagte Florian Dietz gefrustet: „Wir haben überhaupt keinen Zugriff bekommen und die haben uns regelrecht hergespielt. Das Positive an der ersten Halbzeit war das Ergebnis, so ehrlich muss man sein. Da hätte es auch 2,3 oder 4:0 stehen können.“

Zumindest über Nacht bleibt Viktoria Köln auf dem 4. Tabellenplatz. Weiter geht es für das Team dann nach der Länderspielpause am 13. September gegen Erzgebirge Aue.