Nach Wechsel-Patzer als Wolfsburg-CoachNächste Peinlich-Panne um van Bommel: „Haben Fehler gemacht“

Mark van Bommel im Hemd am Seitenrand.

Mark van Bommel, hier am 3. September 2023, qualifizierte sich mit Royal Antwerpen für die Champions League.

Mark van Bommel qualifizierte sich mit Royal Antwerpen für die Champions League. Jetzt ist ihm und den Klub-Bossen aber ein peinlicher Fehler unterlaufen.

von Tobias Schrader (tsc)

Im August 2021 unterlief Mark van Bommel (46) als Trainser des VfL Wolfsburg in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Preußen Münster ein peinlicher Wechselfehler.

Zwar gewann der VfL damals mit 3:1 nach Verlängerung, doch weil van Bommel dort einen sechsten Spieler – und damit einen zu viel – einwechselte, schieden die Wolfsburger am Grünen Tisch noch aus.

Royal Antwerpen erstmals in der Champions League

Zwei Jahre später, als Trainer bei Royal Antwerpen, unterlief ihm der nächste unangenehme Fauxpas. In der vergangenen Saison schaffte es van Bommel gleich in seiner ersten Saison in Belgien in die Champions-League-Qualifikation, dort setzte sich sein Team gegen AEK Athen (Gesamt: 3:1) durch und steht nun in der Gruppenphase.

In der ersten Champions-League-Saison der Klub-Historie (in der Saison 1957/58 im Vorgänger Europapokal der Landesmeister im Achtelfinale ausgeschieden) will jeder Spieler dabei sein.

Auch Sam Vines (24). Der US-Amerikaner gehörte in der abgelaufenen Saison zum Stammpersonal, brach sich aber im November 2022 das Schienbein und fiel die komplette Spielzeit aus.

Royal Antwerpen vergisst Spieler zu nominieren

Jetzt ist der Linksverteidiger wieder fit, stand in sechs von acht Pflichtspielen auf dem Platz. Umso größer für ihn die Vorfreude, nach seiner Seuchensaison in der Champions League in Gruppe F gegen Schachtjar Donezk, den FC Porto und den FC Barcelona zu spielen.

Leipzig machts Schalke nach!

Die höchsten Niederlagen deutscher Teams in der UCL

1/10

Wäre da nicht die Panne, die van Bommel und den Antwerpen-Bossen passiert ist. Denn bei der Registrierung des Königsklassen-Kaders wurde Sam Vines schlichtweg vergessen und darf so nicht im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb mitwirken!

Hier an der EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

„Wir haben es nicht richtig gemacht. Vines gehört auf die Liste. Wir haben einen Fehler gemacht und er kann nicht korrigiert werden“, erklärte van Bommel bereits.

Der Ex-Bayern-Spieler weiter: „Natürlich ist er enttäuscht. Aber er konzentriert sich jetzt auf seine Reha, das ist das Wichtigste.“ Denn: bereits vor der Länderspielpause verletzte sich Vines erneut, soll aber schon in den kommenden Tagen wieder zurückkehren.