Nach 3:0-Sieg im PokalErstligist nachträglich rausgeschmissen – der Grund ist bitter

Myrto Uzuni fokussiert den Ball.

Granada-Profi Myrto Uzuni am 5. November 2023 beim Liga-Spiel in Valencia.

So aus dem Pokal auszuscheiden ist sehr, sehr bitter! Der FC Granada hatte seine Erstrunden-Partie mit 3:0 gewonnen – am Grünen Tisch im Nachhinein aber doch verloren.

von Tobias Schrader (tsc)

Eigentlich wähnte sich der FC Granada nach einem 3:0-Erstrunden-Sieg sicher in der zweiten Runde des spanischen Pokals. Nun aber wurde der Erstligist aus LaLiga nachträglich aus der Copa del Rey rausgeschmissen!

Erstligist gegen Fünftligist – diese Paarungen gibt es im Fußball entweder in Testspielen oder aber in Pokalwettbewerben. Letzteres war am Donnerstagabend (2. November 2023) im spanischen Pokal der Fall.

FC Granada setzt nicht spielberechtigten Spieler ein

Der FC Granada gab sich beim Fünftligisten SC Arosa keine Blöße, schlug den Underdog souverän mit 3:0. Warum darf Granada nun also doch nicht in der zweiten Runde spielen?

Der Grund ist ebenso einfach, wie ärgerlich: Der LaLiga-Klub setzte gegen den Klub von der spanischen Nord-West-Küste einen Profi ein, der für die Partie überhaupt nicht spielberechtigt gewesen ist.

Konkret geht es um Adrian Lopez (24), der normalerweise in der zweiten Mannschaft der Andalusier zu seinen Einsätzen kommt. Da im spanischen Pokal aber nur U23-Spieler aus den Zweitmannschaften bei den Profis zum Einsatz kommen dürfen – und Keeper Lopez somit ein Jahr zu alt ist – wurde der Sieg Granadas für nichtig erklärt.

FC Granada auch in der Liga in Schwierigkeiten

So wurde der SC Arosa am Grünen Tisch zum Sieger erklärt und darf sich verspätet doch noch über den Einzug in die zweite Runde freuen.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Für den FC Granada geht die Negativserie damit weiter. In der Liga stehen die Südspanier nach zwölf Siegen mit nur sechs Pünktchen auf Rang 19. Lediglich das noch sieglose Tabellen-Schlusslicht aus Almeria steht noch schlechter da.

Bereits seit neun Spielen wartet Granada nun schon auf einen Liga-Sieg, nach drei Unentschieden gab es zuletzt drei Pleiten am Stück. Die nachträgliche Pokal-Schmach müssen die Spieler bis zum Wochenende aus den Köpfen bekommen, am Samstag (11. November) kommt Mittelfeldteam FC Getafe ins Estadio Nuevo Los Carmenes.