Königstransfer? Fehlanzeige! Die Fans des FC Malaga müssen in diesem Sommer auf spektakuläre Neuzugänge verzichten. Doch sie nehmen es mit Humor.
BVB-Gegner tief gefallenFans empfangen „Königstransfer“ am Flughafen – Reaktion spricht Bände

Copyright: picture alliance / dpa
Ein Bild aus besseren Zeiten für den FC Malaga: Ruud van Nistelrooy wird am 2. Juni 2011 nach seiner Vertragsunterschrift begeistert von den Fans im Stadion empfangen.
An dieses Spiel erinnert sich wohl jeder Fan von Borussia Dortmund. Vor gut zehn Jahren schaffte der Klub in der Champions League das Wunder gegen Malaga.
Durch zwei Tore in der Nachspielzeit drehte der BVB am 9. April 2023 noch ein 1:2 in ein 3:2 und zog ins Halbfinale der Champions League ein.
Malaga-Fans empfangen völlig verdutzten Reisenden als Neuzugang
Für den BVB ein Traum, für den FC Malaga ein Trauma – zumal das entscheidende Tor wegen Abseits eigentlich nicht hätte zählen dürfen. Der spanische Verein ist seitdem tief gefallen, spielt mittlerweile nur noch in der dritten Liga. Im Sommer 202o entließ der finanziell in Schieflage geratene Verein alle Spieler, um der Insolvenz zu entgehen.
Nach dem Abstieg in die dritte Liga in der abgelaufenen Saison ist erst recht kein Geld da. Ein paar Spieler sind in diesem Sommer ablösefrei gekommen, Jubelstürme bei den Fans hat keiner dieser Transfers ausgelöst.
Früher kickten Stars wie Ruud van Nistelrooy (47), Martin Demichelis (42) oder Santi Cazorla (38) für den spanischen Klub. Doch vorbei sind die Zeiten, in denen Neuzugänge überschwänglich am Flughafen empfangen wurden. Aus der Not machten einige Malaga-Fans nun eine Tugend.
Aus Mangel an echten Königstransfers suchten sich einige Anhänger am Flughafen einfach selbst einen Neuankömmling aus, den sie mit allen Ehren in Empfang nahmen.
Ein Twitter-Video der Aktion seht ihr hier:
Das zufällig ausgewählte „Opfer“ bekam ein Trikot in die Hand gedrückt, das der völlig verdutzte Mann unterschreiben sollte. Die Malaga-Fans hängten ihm außerdem einen Fan-Schal um den Hals, posierten mit ihm für Fotos und besangen seine Ankunft lautstark. Sogar einen „Security-Mann“, der für Ordnung sorgte, hatten die Fans mitgebracht.
Bei Twitter wurde die Aktion gefeiert. „Brillant“, kommentierten mehrere User. „Ich liebe Fußball“, schrieb ein anderer. Einige User zeigten sich auch neidisch auf den Reisenden, der mit so viel Begeisterung empfangen wurde. „Ich wünschte, das wäre ich ...“, lautete ein Kommentar.