Ulli Potofski ist am 2. August 2025 nach langer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben. Seine hinterbliebene Lebensgefährtin erzählt nun, dass die Rettung zu spät kam.
Letzter Wunsch geht in Erfüllung!Potofski findet letzte Ruhe an Wunschort

Copyright: IMAGO/Revierfoto
Sportmoderator Ulli Potofski ist am 2. August 2025 verstorben
Ulli Potofskis Tod erschütterte die Medien-Welt. Er galt als ein Pionier der Fußballübertragungen, hatte zuletzt beim Sender „Sky“ gearbeitet. In den 80er Jahren moderierte er die Fußballsendung „Anpfiff“ bei RTL. Die Reporter-Legende war am 2. August 2025 an Leukämie gestorben.
Seine Lebensgefährtin Nadja Bogdanovic berichtete bei der „Bunte“, dass über die Knochenmarkspenderdatei Ende Juli ein Spender für ihren erkrankten Partner gefunden wurde. Diese Hilfe kam allerdings zu spät, weil Potofski an seinem Todestag Fieberschübe bekam, bevor er starb, erzählt sie.
Beerdigung auf dem „Schalker Fan-Feld“
Potofski, gebürtiger Gelsenkirchener, war ein bekennender Schalke 04-Fan. Deshalb war es sein letzter Wunsch auf dem „Schalker Fan-Feld“ neben Schalker Legenden begraben zu werden.
Die Planung für den gewünschten Beerdigungsort stellte sich allerdings nicht einfach dar. Der S04-Fan hatte nach seinem Tod nicht genug Geld hinterlassen, war verarmt gestorben.
Sein letzter Wunsch geht nun doch in Erfüllung. Mithilfe von Spenden ist das nötige Geld jetzt zusammengekommen, sodass die Beerdigung auf dem Schalke-Friedhof doch stattfinden kann.
Zu den Spendern gehören sowohl Privatleute als auch die Stiftung „Schalker Markt“, welche die Spendenaktion für den Reporter ins Leben gerufen hatte.
Die Beerdigung wird am 22. August 2025 um 11:04 Uhr in der Kapelle des Schalker Fan-Felds stattfinden. Gereon Alter (58) steht bereits als Pfarrer fest, der von Potofskis Freund Christian Sprenger (49) angefragt wurde.