Lena Lotzen analysiert„Deutschlands Frauen wieder auf Augenhöhe mit den Weltbesten“

Lena Lotzen im Trikot des 1. FC Köln.

Lena Lotzen am 15. Mai 2022 vor dem Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Freiburg.

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist wieder in der Weltspitze angekommen – oder zumindest auf dem Weg dorthin. Die frühere Nationalspielerin Lena Lotzen, vor ihrem Karriereende beim 1. FC Köln unter Vertrag, analysiert die Situation.

Hurrikane, Feueralarm und der erste Sieg der deutschen Frauen-Nationalelf gegen Weltmeister USA seit 16 Jahren – die Amerika-Reise der DFB-Mädels war turbulent und erfolgreich.

Im Sportradio Deutschland-Podcast „Die 45“, dem ersten Frauenfußball-Podcast überhaupt, analysiert Ex-FC-Spielerin Lena Lotzen locker, flockig die aktuelle Lage rund um das Team.

Lena Lotzen: „Wir haben den Anschluss oben verloren“

„In den vergangenen Jahren hat man eher manchmal gedacht: Wo bleiben die Topspielerinnen? Wir haben den Anschluss oben verloren. Gerade sind wir auf dem Weg wieder dahin“, so die Europameisterin von 2013.

Besonders nach dem überraschenden 2:1-Erfolg gegen das US-Team ist sich Lotzen im Talk mit Moderatorin Nina Potzel sicher: „Jetzt geht die deutsche Mannschaft mit einer anderen Einstellung, mit einer anderen Erwartung, auch Außenerwartung in so ein Turnier.“

Das liegt vor allem auch am neuen DFB-Star Lena Oberdorf: „Was extrem ist – und das fällt auf, wenn Obi vom Platz geht: Wie unfassbar viele Wege in der Defensive sie geht. Wie viele Lücken sie schließt, wie schlau sie spielt und auch offensiv mutig ist.“

Lena Lotzen: „Ich hab mir damals gar nicht so viel daraus gemacht“

Die 1:2-Niederlage im zweiten Test ändert nichts an der positiven Entwicklung für die Gewinnerin der Fritz-Walter-Goldmedaille für die besten DFB-Nachwuchsstars, mit der Lotzen sich übrigens im illustren Kreis von Leverkusens Florian Wirtz oder BVB-WM-Fahrer Youssoufa Moukoko befindet.

Lotzen im Podcast: „Ich hab mir damals gar nicht so viel daraus gemacht. Jetzt rückwirkend denke ich mir: Ah, cool! Hab ich die Medaille wirklich gewonnen?“

Die bewegende Geschichte über die Beziehung zu ihrem Vorbild Lira Alushi (geb. Bajramaj) und noch einiges mehr über den Frauenfußball, gibt’s in „America Calling“, der neuen Podcast-Folge von „Die 45“ bei Sportradio Deutschland. (can)