Vor dem Duell zwischen dem FC Bayern und PSG leitete das Team von Amazon Prime durch die Vorberichterstattung. Dabei sprach Moderatorin Cayan Freeman plötzlich einen gescheiterten Wechsel von Mats Hummels an.
Im TVModeratorin plaudert Beinahe-Transfer von Hummels aus

Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Mats Hummels beim Spiel des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain als TV-Experte.
Aktualisiert
Es war DAS Mega-Duell am Dienstagabend (4. November 2025) in der Champions League! Der FC Bayern München traf auf Paris Saint-Germain (2:1).
Vor dem Spiel leitete das Team von Amazon Prime durch die Vorberichterstattung. Dabei sprach unter anderem Moderatorin Cayan Freeman mit Experte Mats Hummels über das letzte Aufeinandertreffen des BVB gegen PSG in der Königsklasse.
Mats Hummels wäre fast bei Paris Saint-Germain gelandet
Anfang Mai 2024 köpfte Hummels nämlich im Halbfinal-Rückspiel die Dortmunder zum Sieg und schickte seine Mannschaft ins Finale, welches der Ruhrpott-Klub jedoch mit 0:2 gegen Real Madrid verlor.
Die TV-Moderatorin verriet dann plötzlich, dass sie in einem gemeinsamen Gespräch mit Hummels am Dienstagmorgen erfahren hat, dass er nach seiner BVB-Zeit fast bei Paris Saint-Germain gelandet wäre.
Hummels erklärte dann: „Ich muss natürlich jetzt aufpassen, was ich hier am Frühstücktisch so erzähle. Das findet mittlerweile jetzt den Weg in die Sendung. Aber ja, nach diesem Tor gab es dann Gespräche im Sommer 2024 gegen Ende der Transferperiode. Es gab Interesse von beiden Seiten, also auch von mir.“
Weiter betonte er: „Dann ist es aber daran gescheitert, dass sich eine Personalie im Kader hätte verändern müssen. Diese hat sich dann aber nicht mehr verändert. Dann wäre es trotzdem fast noch passiert, aber schlussendlich bin ich dann nicht hier gelandet.“
Nach dem geplatzten Transfer entschied sich Hummels für einen Wechsel zur AS Rom. Nach einer Saison in Italien beendete er im Sommer 2025 dann seine Karriere.
Nach seiner aktiven Zeit entschied er sich für den Weg als TV-Experten, steht seit der laufenden Saison beim Streaming-Anbieter Amazon Prime in der Champions League an der Seitenlinie und kommentiert das Geschehen.

