Abo

Heftige AusschreitungenIsrael-Derby kurz vor Abpfiff abgesagt

Ein junger Fan hält einen Schal von Maccabi Tel Aviv hoch.

Das Stadtderby zwischen Hapoel und Maccabi Tel Aviv wurde kurzfristig abgesagt. Das Foto dient als Symbolbild und zeigten einen jungen Fan mit einem Schal von Maccabi Tel Aviv.

Wegen heftiger Krawalle und Sorgen um die öffentliche Sicherheit wurde das brisante Stadtderby zwischen Hapoel und Maccabi Tel Aviv kurzfristig abgesagt.

Eskalation im israelischen Fußball! Das hochbrisante Derby zwischen Hapoel und Maccabi Tel Aviv wurde am Abend kurzfristig abgesagt. Anpfiff hätte um 19.30 Uhr sein sollen, doch dazu kam es nicht mehr.

Schon vor dem Spiel kam es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Fangruppen. Dabei wurden sowohl Polizisten als auch Zivilisten verletzt. Das berichtet „Bild“.

Derby zwischen Hapoel und Maccabi Tel Aviv abgesagt

Im Stadion eskalierte die Situation dann völlig. Anhänger beider Lager zündeten massiv Pyrotechnik auf den Tribünen. Einzelne Leuchtraketen flogen sogar auf das Spielfeld, was zu einer starken Rauchentwicklung führte.

Die Spieler wurden daraufhin in die Kabinen geschickt. Kurze Zeit später fällten die Behörden die endgültige Entscheidung: Das Spiel wird aus Sorge um die öffentliche Sicherheit nicht angepfiffen. Laut Polizeiangaben wurden fünf Hapoel-Fans festgenommen.

Die Fans von Hapoel und Maccabi verbindet eine tiefe, von Hass geprägte Rivalität. Es gilt als das größte Derby im israelischen Fußball.

Erst vor wenigen Tagen hatte eine Entscheidung im Europapokal für Aufregung gesorgt. Aston Villa gab bekannt, dass Fans von Maccabi Tel Aviv aus Sicherheitsbedenken für das Spiel in der Europa League nicht zugelassen sind. (red)