Bundesliga-StartNachspiel-Drama für die Bayern-Frauen

Die Spielerinnen des SC Freiburg jubeln, die Bayern-Frauen sind niedergeschlagen.

Die Spielerinnen des SC Freiburg jubeln, die Bayern-Frauen sind niedergeschlagen. Das Foto ist am 15. September entstanden.

Kein gelungener Auftakt für die Frauen des FC Bayern München. Am Freitagabend wurde der scheinbar sichere Sieg spät verspielt.

Fehlstart für den Frauen-Meister! Der Bayern München hat wie im Vorjahr zum Auftakt der neuen Saison der Fußball-Bundesliga gepatzt.

Die Titelverteidigerinnen mussten sich am Freitag (15. September 2023) beim Pokalfinalisten SC Freiburg nach einer wilden Nachspielzeit mit einem 2:2 (1:1) begnügen. Zuvor hatte München zehnmal in Folge gegen den SC gewonnen.

FC Bayern: Frauen kassieren spätes Gegentor

Janina Minge (6.) brachte Freiburg im heimischen Dreisamstadion früh in Führung. Nationalspielerin Lea Schüller (21.) und Katharina Naschenweng (90.+1) drehten die Partie zugunsten der Münchnerinnen, doch Svenja Fölmli (90.+7) schlug für die Heimelf spät zurück.

Vor einem Jahr waren die Bayern mit einem 0:0 gegen Eintracht Frankfurt gestartet – es war eines von nur drei sieglosen Spielen im gesamten Saisonverlauf.

Weiter geht es am Samstag mit zwei Partien, am Sonntag kommt es dann unter anderem zum Duell zwischen Vizemeister und Pokalsieger VfL Wolfsburg mit Bayer Leverkusen. Aufsteiger RB Leipzig muss zum 1. FC Köln. (sid)