Im Rahmen von „Fortuna für alle“ bietet der Düsseldorfer Zweitligist Heimspiele zum Nulltarif an. Doch nun hat sich einer der Partner aus dem Projekt verabschiedet.
Schon vor dem StartGratis-Tickets für alle: Fortuna verliert Sponsor für Heimspiel-Projekt

Copyright: dpa
Am 26. April 2023 stellte die Fortuna, u.a. in Person von Vorstandsboss Alexander Jobst (l.) und Sportvorstand Klaus Allofs, das Projekt „Fortuna für alle“ vor.
Rückschlag für Fortuna Düsseldorf: Der Zweitligist muss bei seinem groß angekündigten Projekt „Fortuna für alle“ auf einen fest eingeplanten Partner verzichten.
Ende April hatten die Düsseldorfer die Idee vorgestellt: In Zukunft soll der Eintritt in der Düsseldorfer Merkur-Spiel-Arena für alle Fans kostenlos sein. In der kommenden Saison können sich Fans bei drei Spielen für Gratis-Tickets bewerben. Langfristig, so der Plan, soll es sogar bei allen Heimspielen freien Eintritt geben.
„Fortuna für alle“: Sponsor steigt aus Projekt aus
Für die Pilotphase gewann der Rheinland-Klub vier Partner, die das Projekt unterstützen. Doch mittlerweile sind von den vier Sponsoren nur noch drei übrig.
Wie die „Rheinische Post“ am Donnerstag (20. Juli 2023) berichtete, hat sich das Versicherungsunternehmen Provinzial noch vor dem Start wieder aus dem Projekt verabschiedet. Laut „Bild“ sollte das Unternehmen für fünf Jahre fünf Millionen Euro zahlen.
„Der Versicherer wird Fortuna Düsseldorf wie bisher als Sponsor unterstützen. Auf eine weiter hervorgehobene Rolle als sogenannter Impact Partner im Rahmen von ,Fortuna für alle’ wird das Unternehmen wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die Ausgestaltung des Konzeptes dagegen verzichten“, zitiert die „RP“ aus einer Mitteilung.
Angeblich gab es unterschiedliche Vorstellungen, wie man mit den Kundendaten umgeht. Fortuna lehnt eine Weitergabe ab.
Hier an der EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:
Auch ohne einen der vier Partner soll Fortuna für alle in der kommenden Saison wie geplant über die Bühne gehen. Als Freispiele stehen die Duelle gegen den 1. FC Kaiserslautern (Samstag, 21. Oktober 2023, 20.30 Uhr), den FC St. Pauli (Wochenende 26. bis 28. Januar 2024) sowie Eintracht Braunschweig (Wochenende 5. bis 7. April 2024) bereits fest.
Um in Zukunft noch mehr Heimspiele für alle kostenlos anzubieten, braucht der Verein aber weitere Sponsoren. Zumal die Stadt Düsseldorf laut „Bild“ die Arena-Miete um 50 Prozent erhöht hat. Verhandlungen mit möglichen Partnern sollen schon im Gange sein.