+++ EILMELDUNG +++ Großeinsatz in Köln Frau bedroht Einsatzkräfte der Polizei mit Messer – dann wird geschossen

+++ EILMELDUNG +++ Großeinsatz in Köln Frau bedroht Einsatzkräfte der Polizei mit Messer – dann wird geschossen

Nach langer LeidenszeitFortuna-Routinier Sobottka gibt emotionales Comeback: „Hat mich berührt“

Fortuna Düsseldorfs Marcel Sobottka und Bayer Leverkusens Florian Wirtz kämpfen um den Ball.

Fortuna Düsseldorfs Marcel Sobottka (r.), hier im Zweikampf mit Bayer Leverkusens Florian Wirtz, feierte am Mittwochabend (3. April 2024) nach langer Verletzungspause sein Pflichtspiel-Comeback.

Nach langer Leidenszeit hat Marcel Sobottka bei Fortuna Düsseldorf im Pokal-Spiel bei Bayer Leverkusen sein Comeback gegeben. Anschließend sprach der Routinier über seine Rückkehr.

von Anton Kostudis (kos)

Es war eine positive Nachricht, die an einem insgesamt bitteren Abend etwas in den Hintergrund rückte: Marcel Sobottka (29) ist zurück bei Fortuna Düsseldorf! Der Routinier absolvierte beim Pokal-Aus in Leverkusen (0:4 am 3. April 2024) seine ersten Pflichtspiel-Minuten nach mehr als viermonatiger Verletzungspause.

Fortuna-Trainer Daniel Thioune (49) schickte den Mittelfeld-Arbeiter zur Halbzeitpause für den glücklosen Felix Klaus (31) auf den Platz. Und Sobottka deutete dann im zweiten Durchgang auch direkt wieder an, was ihn so wertvoll für Fortuna macht: Laufstärke, Abgeklärtheit und Ballsicherheit.

Fortuna Düsseldorf: Marcel Sobottka feiert Pflichtspiel-Comeback

Für Sobottka endete in der Leverkusener Arena eine quälend lange Leidenszeit: Zuletzt hatte der Fortuna-Routinier in der Hinrunde am 25. November 2023 beim 5:3 gegen den FC Schalke 04 auf dem Platz gestanden. Früh im zweiten Durchgang zog sich der langjährige Düsseldorfer dann einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. Anhaltende muskuläre Probleme sorgten im Anschluss für eine lange Pause.

Nun das Comeback! Schon auf der Anfahrt ins Stadion habe es am Mittwochabend ordentlich „gekribbelt“, wie Sobottka erklärte. „Es war heute das erste Mal seit Monaten, dass ich wieder bei der Mannschaft und im Kader war. Das ist schon so etwas, wo ich sagen muss: Auch mit 29 Jahren hat mich das ein bisschen berührt.“

Sichtlich emotional ergänzte Sobottka: „Da weiß man doch, wofür man das alles macht. Wenn man so lange raus ist wie ich, dann merkt man auch erst, was man die ganze Zeit hatte. Wenn man in dem Hamsterrad drin ist, dann nimmt man das gar nicht so wahr. Man merkt es erst, wenn man nicht da ist.“ Der Mittelfeldmann weiter: „Ich habe sehr lange darauf hingearbeitet. Deswegen bin ich schon ein Stück weit glücklich heute, dass ich gespielt habe.“

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Die herbe Klatsche und das Ausscheiden im Halbfinale nagten freilich dennoch am Routinier. „Ich bin einer, der sehr schlecht verlieren kann. Dafür sind wir alle Sportler genug, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen, selbst wenn es Bayer Leverkusen ist und wir alle wussten, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg sehr gering ist“, meinte Sobottka.

2. Bundesliga und DFB-Pokal

Alle Saisonspiele von Fortuna Düsseldorf 2023/24 in Bildern

1/40

Fast hätte sich Sobottka, der schon Mitte der Hinrunde sechs Liga-Spiele aufgrund eines Muskelfaserrisses verpasst hatte, allerdings noch weiter auf sein Comeback gedulden müssen. Weil aber Ao Tanaka (25, Blinddarm-OP) kurzfristig für den Pokal-Auftritt in Leverkusen ausfiel, stand der Routinier im Kader. „Ich hätte es mir überlegt, ob ich Marcel überhaupt schon mitnehme, wenn Ao gesund gewesen wäre. Aber so war es für uns gut zu sehen, dass Marcel wieder da ist“, meinte Thioune.

Wann Tanaka zurückkehrt, ist noch ungewiss. Womit Sobottka auch in den kommenden Wochen gefragt sein wird. Wenngleich Thioune betonte: „Ich glaube, er braucht auf jeden Fall noch ein bisschen Zeit.“ Sobottka selbst gab sich im Hinblick auf den Saison-Endspurt in der zweiten Liga ebenfalls bescheiden. „Dass ich jetzt wiederkomme und gleich jedes Spiel 90 Minuten mache, wäre ein bisschen weit hergeholt“, so der Fortune.

Gut möglich jedoch, dass dem Routinier nach dem Pflichtspiel-Comeback bald auch die Startelf-Rückkehr blüht. Womöglich schon am Sonntag (7. April, 13.30 Uhr), wenn die Fortuna zu Hause gegen Eintracht Braunschweig gefordert ist.