+++ EILMELDUNG +++ Großeinsatz in Köln Frau bedroht Einsatzkräfte der Polizei mit Messer – dann wird geschossen

+++ EILMELDUNG +++ Großeinsatz in Köln Frau bedroht Einsatzkräfte der Polizei mit Messer – dann wird geschossen

Neue Details zum Siebert-DealFixe Ablöse & satte Gehaltserhöhung: Bericht enthüllt Vertrags-Klausel

Fortuna Düsseldorfs Abwehrspieler Jamil Siebert steht im Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden auf dem Platz.

Abwehr-Spezialist Jamil Siebert, hier am 3. November 2023 im Spiel gegen Wehen Wiesbaden, hat seinen Vertrag bei Fortuna Düsseldorf vorzeitig verlängert.

Jamil Siebert hat seinen Vertrag bei Fortuna Düsseldorf vorzeitig verlängert. Im Kontrakt des jungen Abwehrmannes soll es dabei eine besondere Klausel geben.

von Anton Kostudis (kos)

Er ist eines der ganz großen Zukunftsversprechen bei Fortuna Düsseldorf! Am Donnerstag (14. März 2024) verkündete der rheinische Zweitligist die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Abwehr-Entdeckung und Klub-Eigengewächs Jamil Siebert (21).

Der wuchtige Innenverteidiger hatte in der Hinrunde in jedem Pflichtspiel der Düsseldorfer auf dem Platz gestanden. Nach einem Innenbandriss im Knie, den Siebert im Winter-Trainingslager in Spanien erlitten hatte (EXPRESS.de berichtete), feierte der Defensiv-Spezialist zuletzt im Spiel gegen den HSV (2:0 am 8. März) sein Comeback.

Fortuna Düsseldorf: Jamil Siebert verlängert Vertrag vorzeitig

Nun bekannte sich Siebert zu den Rot-Weißen, verlängerte seinen 2025 auslaufenden Kontrakt am Rhein vorzeitig bis 2027. Doch im neuen Arbeitspapier soll es auch zwei interessante Klauseln geben.

Denn wie die „Bild“ zuerst berichtete, enthält der neue Siebert-Vertrag eine zweiteilige Ausstiegs-Option. Demnach könnte Siebert die Fortuna im Sommer für eine festgeschriebene Summe in Höhe von etwas mehr als fünf Millionen Euro verlassen.

Im Aufstiegsfall würde sich der Betrag zudem erhöhen. Satte neun Millionen Euro würden die Düsseldorfer dann für Siebert aufrufen – sofern denn ein anderer Klub einen ernsthaften Vorstoß wagen sollte. Entsprechende Gerüchte machten zuletzt die Runde: So wurde unter anderem den Bundesliga-Spitzenteams Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund ein Interesse an Siebert nachgesagt.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Allerdings: Der gebürtige Düsseldorfer, der seit 2010 im Verein ist und zuletzt leihweise anderthalb Jahre für den Drittligisten Viktoria Köln auflief, scheint sich in Düsseldorf pudelwohl zu fühlen. So erklärte Siebert zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich bin sehr glücklich über die Vertragsverlängerung, denn ich fühle mich bei der Fortuna seit der Jugend sehr wohl. Wir haben meinen Weg gemeinsam mit Klaus Allofs und Chris Weber geplant.“ Ein Statement, welches die Fans zumindest hoffen lässt, dass Siebert den Rot-Weißen noch eine ganze Weile erhalten bleibt.

Fortunas Innenverteidiger-Entdeckung

Der Karriere-Weg von Jamil Siebert 

1/9

Obendrein soll dem Abwehrmann seine Unterschrift eine saftige Gehaltserhöhung eingebracht haben. Demnach habe sich Sieberts Jahres-Salär nun verdoppelt: 500.000 Euro soll die Fortuna dem Defensiv-Akteur fortan überweisen.

Nicht nur Trainer Daniel Thioune (49), sondern auch die Fortuna-Bosse freuen sich natürlich über den Deal mit dem Abwehr-Jungspund. „Seine vorzeitige Vertragsverlängerung ist ein starkes Zeichen für die Fortuna. Jamil wird die Zukunft gehören, wenn er so konzentriert weiterarbeitet“, meinte Sport-Vorstand Klaus Allofs (67).

Sieberts Leistungen werden derweil aber auch an anderer Stelle geschätzt: So berief U21-Bundestrainer Antonio Di Salvo (44) den Innenverteidiger erneut für die Qualifikationsspiele am 22. März (18 Uhr) in Chemnitz gegen den Kosovo sowie am 26. März (18 Uhr) in Halle gegen Israel. Bislang lief Siebert zweimal für die DFB-Elf auf.

Bei der Fortuna träumen Siebert und Kollegen unterdessen weiter von der ersehnten Bundesliga-Rückkehr. Am Freitagabend (15. März, 18.30 Uhr) ist der Tabellenvierte beim Zweitliga-Schlusslicht VfL Osnabrück zu Gast.