Schalke-Coach im BlickpunktErste Trainer-Entlassung droht noch vor der Saison

Schalke-Co-Trainer Tim Hoogland (r.) könnte schon bald bei einem neuen Verein an der Seitenlinie stehen.

Schalke-Co-Trainer Tim Hoogland (r.) könnte schon bald bei einem neuen Verein an der Seitenlinie stehen.

Noch vor dem ersten Pflichtspiel der Saison könnte es die erste Trainer-Entlassung geben. Beim Sydney FC wird bereits ein Schalke-Coach als möglicher Nachfolger gehandelt.

von Sebastian Bucco  (buc)

Je näher es auf die neue Saison zugeht, desto mehr verliert das Trainer-Karussell an Fahrt. Nahezu alle Vereine haben ihren Coach für die kommende Spielzeit gefunden und arbeiten aktuell in Trainingslagern am Feinschliff. 

Doch bei einem Verein könnte es noch vor dem ersten Pflichtspiel zu einer Entlassung kommen. Wie Journalist Rudy Galetti berichtet, steht Trainer Ufuk Talay (49) beim Sydney FC in der Kritik.

Schalke-Trainer als Nachfolger beim Sydney FC gehandelt

Demnach soll der Australier die Kabine verloren haben, die Spieler fordern einen Wechsel auf der Trainer-Bank. Der Grund: Der Verein aus der Millionenstadt landete in der vergangenen Saison nur auf einem enttäuschenden siebten Tabellenplatz – die zweitschlechteste Platzierung der vergangenen zehn Jahre. 

Die Profis rund um Kapitän Rhyan Grant (33) machen sich nun in der Vorbereitung Sorgen, dass sich der Negativ-Trend auch in der neuen Saison fortsetzen könnte.  

Bereits vor dem ersten Pflichtspiel im australischen Pokal gegen Western United (29. Juli 2025) wackelt der Trainer-Stuhl bedenklich. Laut dem Bericht wird aber schon ein möglicher Nachfolger in Sydney gehandelt.

Und der kommt aus Deutschland! Schalkes Co-Trainer Tim Hoogland (40) soll auf der Liste ganz oben stehen.

Kein Wunder: Sportdirektor Alexander Baumjohann (38) spielte in seiner Karriere neben Bayern München und Borussia Mönchengladbach auch beim FC Schalke 04 – wurde sogar in der Knappenschmiede ausgebildet.

Die Verbindungen in die Heimat dürften also noch bestens sein. Seit 2023 ist der 38-Jährige als Sportdirektor beim Sydney FC in der Verantwortung. Jetzt steht die wohl wichtigste Phase seiner noch jungen Manager-Karriere bevor. 

Hält er an Trainer Ufuk Talay fest, oder wagt er einen Neustart mit Schalke-Coach Hoogland? Mit letzterem stand er schon vor über 20 Jahren gemeinsam auf dem Rasen. Für die U19 und die zweite Mannschaft der Königsblauen bestritten die beiden gemeinsam 17 Partien.

Genau wie Baumjohann ließ auch Hoogland seine Fußball-Karriere in Australien ausklingen. Anschließend ging es für den 40-Jährigen jedoch zurück in den Nachwuchs von Schalke. Seit November 2024 ist er Co-Trainer bei den Profis – auch unter dem neuen Coach Miron Muslic (42). Schon bald könnte sich jedoch eine Rückkehr nach Australien ergeben.