Randale & Schlägerei nach dem Schalke-Spiel in Buer.
Polizei-GroßeinsatzNach Schalke-Spiel: Randale und Schlägerei in Buer

Copyright: Matthias Heinekamp
Nach dem Zweitliga-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und SV Darmstadt kam es in Gelsenkirchen-Buer zu mehreren Polizeieinsätzen (Symbolbild).
Nach der Zweitliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und SV Darmstadt am Freitagabend (24. Oktober 2025) ist es in Gelsenkirchen-Buer zu mehreren Polizeieinsätzen gekommen.
Schlägerei am Busbahnhof gemeldet
Gegen 22.00 Uhr wurde zunächst eine größere Schlägerei am Busbahnhof gemeldet, woraufhin die Polizei mit einem Großaufgebot anrückte. Vor Ort stellte sich die Situation jedoch anders dar: Es handelte sich um eine Auseinandersetzung zwischen zwei Schalke-Anhängern. Die anderen Anwesenden waren lediglich Schaulustige.
Ein 22-jähriger Beschuldigter und sein 49-jähriger Vater aus Marl störten die polizeilichen Maßnahmen so massiv, dass sie in Gewahrsam genommen wurden. Laut Polizei waren die beiden alkoholisiert und es war zu befürchten, dass sie weitere Straftaten begehen würden.
Fahrgäste randalieren in Straßenbahn
Noch während dieses Einsatzes kam es zu einem weiteren Vorfall. In einer vollbesetzten Straßenbahn der Linie 302 randalierten mehrere Fahrgäste. Da etwa 60 bis 70 Personen die auf offener Strecke stehengebliebene Bahn unkontrolliert verlassen wollten, musste die Polizei erneut einschreiten. Die Einsatzkräfte sperrten den Verkehr, um ein sicheres Aussteigen zu ermöglichen.
Die Bahn war hauptsächlich mit weiblichen und männlichen Schalke-Fans besetzt. Diese wurden anschließend sicher zu Fuß bis zum Rathaus Buer begleitet. Hier entstand kein Sachschaden. (red)
