Schwerer Unfall in Gelsenkirchen: Ein junger BMW-Fahrer wird bei einem Überholmanöver verletzt. Doch die Polizei hat es mit noch mehr zu tun.
Unfall in GelsenkirchenBMW-Fahrer (22) bei Überholmanöver in Wald geschleudert – dann wird es noch irrer

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Symbolbild
Was für ein Crash am späten Sonntagabend (10. August 2025) in Gelsenkirchen-Scholven! Ein 22-jähriger BMW-Fahrer wurde bei einem riskanten Überholmanöver schwer verletzt.
Gegen 22.55 Uhr war der junge Mann auf der Ulfkotter Straße unterwegs und wollte mehrere Autos überholen. Als er an der Einmündung zur Altendorfer Straße einen Hyundai-Fahrer (33) aus Essen überholen wollte, der gerade abbog, kam es zur Kollision.
Der BMW des 22-Jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls meterweit in ein angrenzendes Waldstück geschleudert. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Gelsenkirchener aus dem Wrack befreien, bevor er in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Polizei entdeckt technische Veränderungen am Unfall-BMW
An dem BMW stellten die Polizisten und Polizistinnen technische Veränderungen fest und stellten das Fahrzeug sicher. Der 33-jährige Hyundai-Fahrer blieb unverletzt, doch bei ihm nahmen die Beamten und Beamtinnen Alkoholgeruch wahr. Ein Test bestätigte den Verdacht, ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Seinen Führerschein ist der Essener ebenfalls los – dieser war bereits wegen einer anderen Sache zur Sicherstellung ausgeschrieben.
Bei dem Unfall wurden nicht nur die beiden Autos erheblich beschädigt. Auch ein Straßenschild, die Asphaltdecke und mehrere Bäume und Sträucher wurden in Mitleidenschaft gezogen. Den BMW-Fahrer erwartet ein Strafverfahren.
Betrunkener Radler fährt durch abgesperrte Unfallstelle
Doch damit nicht genug: Während der Unfallaufnahme fuhr ein 35-jähriger Radfahrer aus Gelsenkirchen „in Schlangenlinien ohne eingeschaltetes Licht mit einer Bierdose in der Hand und lauter Musik“ durch die Absperrung.
Die Beamtinnen und Beamten stoppten den Mann. Auch bei ihm fiel ein Atemalkoholtest positiv aus. Er musste ebenfalls zur Blutprobe und gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (red)