Der Mega-Deal ist durch. Mit der Verkündung ist sehr zeitnah zu rechnen. Am Dienstag ist Luis Díaz in München eingetroffen.
Er ist schon in MünchenBayern holt Luis Díaz für Mega-Ablöse! Die Zahlen zum Deal
Der Wechsel von Offensivspieler Luis Díaz zum FC Bayern steht unmittelbar bevor. Der Offensivspieler vom FC Liverpool traf am Dienstagmorgen (29. Juli 2025) in München ein, absolviert dort den Medizincheck, wie Sky und „Bild“ berichten.
Die Ablöse für den 28 Jahre alten Kolumbianer soll rund 75 Millionen Euro betragen. Díaz würde einen Vierjahresvertrag erhalten und zu den Topverdienern beim deutschen Fußball-Rekordmeister aufsteigen. Die Rede ist von einem Gehalt in Höhe von 14 Millionen Euro.
Díaz wird beim deutschen Rekordmeister verpflichtet, nachdem unter anderem die Offensivstars Leroy Sané und Thomas Müller den Verein verlassen hatten und Nationalspieler Jamal Musiala wegen einer schweren Verletzung lange ausfällt. Die Bayern hatten wochenlang mit Liverpool über den Transfer verhandelt und sich schließlich kurz vor dem Trainingsauftakt geeinigt.
Liverpools Trainer Arne Slot hatte bereits am Samstag bestätigt, dass Díaz beim jüngsten Testspiel gegen AC Mailand aufgrund der Gerüchte um einen Vereinswechsel zum FC Bayern München nicht im Kader stand.
„Er trainiert sehr gut mit uns, aber wir haben uns vorerst entschieden, ihn vorläufig nicht spielen zu lassen“, sagte der Niederländer im Anschluss an das 2:4 gegen den italienischen Erstligisten in Hongkong.
Er habe mit dem Kolumbianer gesprochen, sagte Slot. Doch nähere Auskünfte zu den Chancen eines Wechsels zu den Bayern wollte er keine geben: „Will er gehen? Ich bin nicht der richtige Ansprechpartner.“
Bayern verleiht Talent in die Schweiz
Der FC Bayern verleiht derweil sein Nachwuchstalent Lovro Zvonarek für die kommende Saison an Grasshopper Zürich. Der 20 Jahre alte kroatische Offensivspieler soll beim Schweizer Erstligisten „seine nächsten Schritte machen und auf noch mehr Spielzeiten kommen“, sagte Münchens Sportdirektor Christoph Freund.
Zvonarek war in der vergangenen Saison an den österreichischen Meister Sturm Graz ausgeliehen und kam dort unter anderem auf sechs Einsätze in der Champions League. Für die Profimannschaft des FC Bayern spielte der kroatische U21-Nationalspieler bislang 161 Minuten in der Bundesliga.
Am 12. August gibt es bereits ein Wiedersehen: Im Rahmen seiner Vorbereitung tritt der FC Bayern zu einem Testspiel bei den Grasshoppers an. (sid/dpa)