Verhandlungen ziehen sichTop-Klub steigt in Sané-Poker ein – Angebot besser als das aus München?

Bayern-Star Leroy Sané am 18. Mai 2025 bei der Meisterfeier der Münchener auf dem Marienplatz.

Bayern-Star Leroy Sané am 18. Mai 2025 bei der Meisterfeier der Münchener auf dem Marienplatz. 

Der Vertrags-Poker um die Zukunft von Leroy Sané zieht sich wie ein Kaugummi. Jetzt hat ein europäischer Top-Klub ein offizielles Angebot abgegeben.

von Sebastian Bucco  (buc)

Die Zukunft von Bayern-Profi Leroy Sané (29) ist weiter ungewiss. Der Vertrag des Flügelspielers beim Rekordmeister läuft in rund einem Monat aus – ein Angebot zur Verlängerung soll bei dem 29-Jährigen auf dem Tisch liegen. 

Bislang hat der sich jedoch nicht entschieden, ob er diese Offerte annehmen möchte. Auch ein ablösefreier Abgang kommt für den Mittelfeldspieler also infrage. Das weckt natürlicherweise das Interesse von anderen europäischen Top-Vereinen. 

Galatasaray Istanbul gibt offizielles Angebot für Leroy Sané ab

Laut einem Bericht von „Sky“ ist jetzt auch Galatasaray Istanbul in den Poker um die Dienste des Flügelspielers eingestiegen. Demnach soll der türkische Meister ein offizielles Angebot für Sané abgegeben haben.

Sollte es zu einer Unterschrift kommen, würde der 29-Jährige in der türkischen Metropole mehr als zehn Millionen Euro pro Saison verdienen. Dazu käme natürlich noch ein lukratives Handgeld für den ablösefreien Wechsel. Insgesamt möglicherweise ein (finanziell) besseres Gesamtpaket als es Sané von den Bayern vorliegt. 

Neben dem Interesse aus der Türkei, soll es auch Anfragen aus England und vom SSC Neapel geben. Aus rein sportlicher Sicht wäre der frisch gebackene italienische Meister eine interessante Alternative für Sané.

Aber auch ein Verbleib in München gilt nicht als ausgeschlossen. Noch vor rund einer Woche verkündete Bayern-Boss Max Eberl (51): „Er hat heute gesagt, er möchte unser Angebot in dieser Form nicht annehmen.“

Anschließend ließ der 51-Jährige jedoch ein Hintertürchen offen: „Es gibt kein böses Blut. Das Angebot ist da. Wir haben unseren Wunsch geäußert. Man spürt, zumindest nach meinem Empfinden, dass Leroy bleiben möchte. Jetzt schauen wir mal, was die nächsten Tage passiert.“

Eigentlich wollten die Verantwortlichen des FC Bayern München bis zum letzten Bundesliga-Spieltag gegen die TSG Hoffenheim Gewissheit über die Zukunft von Sané haben. Eine Woche später ist jedoch weiter offen, wohin es den Flügelspieler zieht.