Kingsley Coman steht nach zehn Jahren beim FC Bayern vor einem Abgang in die Wüste. Kommt dadurch jetzt doch wieder Bewegung in den Woltemade-Poker?
Warten auf grünes LichtComan vor Bayern-Abschied – wird Woltemade-Poker jetzt wieder heiß?
Beim FC Bayern kommt kurz vor dem Saisonstart offenbar noch einmal Bewegung in die Kader-Planungen. Denn Kingsley Coman (29) steht kurz vor einem Wechsel in die Wüste!
Wie unter anderem Sky und „Bild“ übereinstimmend berichten, soll sich der Franzose mit Al-Nassr über einen Wechsel nach Saudi-Arabien einig sein. Demnach sollen auch die Münchner bereit sein, den Franzosen zu verkaufen. Im Gespräch sei eine Ablöse um die 30 Millionen Euro, an der Säbener Straße hofft man sogar auf 50 Millionen Euro.
FC Bayern: Knappheit in der Offensive
Der Flügelstürmer spielt seit 2015 für den deutschen Rekordmeister, sein Vertrag läuft noch bis 2027. Bei der Klub-WM in den USA hatte Coman, um dessen Abschied es schon länger Gerüchte gibt, zuletzt noch betont, gerne in München bleiben zu wollen. Bei Ronaldo-Klub Al-Nassr könnte der 29-Jährige Berichten zufolge zwischen 20 und 25 Millionen Euro netto pro Jahr verdienen.
Nach dem Bayern-Test gegen Tottenham Hotspur (4:0) hatte Eberl noch den Poker um Nick Woltemade (23) vor den Mikros beendet: „Wir haben glaube ich genug dazu gesagt. Wir haben uns um den Spieler bemüht, Stuttgart hat nicht signalisiert, reden zu wollen. Damit ist die Sache für uns vom Tisch.“
Nach der Verpflichtung von 70-Millionen-Neuzugang Luis Díaz (28) sei man mit dem Transferfenster „sehr zufrieden“ gewesen. Aber spätestens jetzt, wo der Abgang von Coman vor der Tür steht, der laut Transfer-Insider Fabrizio Romano wohl nur noch auf die Zustimmung aus München wartet, drückt in der Bayern-Offensive erst recht der Schuh!
„Einen Stopp gibt es bis zum 1. September nicht. Da ist immer irgendwie Bewegung. Wir sind aber erstmal in der Vorhand. Wir sind ruhig, wir haben unseren Kader stehen und schauen uns an, was passiert“, erläuterte Eberl nach dem Tottenham-Spiel – bei dem Coman zum zwischenzeitlichen 2:0 traf – bei „MagentaSport“.
Sollte es wirklich zum Abschied des Franzosen kommen, könnte die Personalie Woltemade auf der Geschäftsstelle der Münchner doch wieder heiß werden. Die jüngere Vergangenheit zeigt aber, dass der Poker nicht ganz einfach werden würde.
Zuletzt blockte der VfB die Gespräche um einen Transfer des U21-EM-Torschützenkönigs, der noch bis 2028 vertraglich an die Schwaben gebunden ist, rigoros ab. Die Bayern boten 50 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro möglicher Boni, was die Stuttgarter jedoch bei weitem nicht genügte. Laut mehreren Medienberichten seien die Bosse des Vizemeisters von 2024 erst bei einer Summe von 65 Millionen Euro bereit, mit dem FCB zu verhandeln.
Am Freitagnachmittag hatten die Bayern die Vertragsverlängerung ihrer Talente Lennart Karl (17) und Wisdom Mike (16) bekannt gegeben. Ein klares Zeichen, dass man nun vermehrt auch auf Jugendspieler setzen möchte. Sollte Coman den Verein wirklich verlassen, wird man wohl dennoch versuchen einen Ersatz zu finden. (mit sid)