Abo

Einreise verweigertVertrag von Ex-Bayern-Star aufgelöst

Douglas Costa mit seinem ehemaligen Teamkollegen Robert Lewandowski.

Douglas Costa darf nicht nach Australien einreisen.

Der brasilianische Flügelflitzer muss seinen bisherigen Verein verlassen – private Probleme in seiner Heimat verhindern eine Rückkehr nach Australien.

Douglas Costa (35), einst Flügelwirbel beim FC Bayern München, steht erneut ohne Verein da – und muss sich zunächst um private Probleme kümmern.

Der Brasilianer und sein bisheriger Klub Sydney FC haben den Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Grund seien laut Vereinsangaben rechtliche und persönliche Angelegenheiten in Costas Heimat Brasilien.

Costa entschuldigt sich beim Verein

„Der Sydney FC hat den Vertrag mit Douglas Costa in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst, da der Flügelspieler nicht nach Australien reisen kann,“ teilte der Klub mit.

Ursprünglich hatten die Verantwortlichen Costa zwei Monate Zeit eingeräumt, um die Angelegenheiten zu klären. Doch der 35-Jährige soll erklärt haben, dass eine Lösung nicht in Sicht sei.

In einer Abschiedsbotschaft schrieb Costa: „Ich möchte dem FC Sydney dafür danken, dass er mir die Möglichkeit gegeben hat, in Australien zu spielen – es war ein unglaubliches Jahr bei den Sky Blues.“

„Es tut mir sehr leid, dass ich aufgrund von Angelegenheiten, die ich zu Hause klären muss, derzeit nicht zurückkehren kann, aber ich werde meine Zeit in Sydney immer in guter Erinnerung behalten“, so der 35-Jährige weiter.

Costa war im Sommer 2024 nach Australien gewechselt, nachdem er zuvor ein halbes Jahr für Fluminense aufgelaufen war. Für Sydney absolvierte er 25 Spiele, erzielte sechs Tore und legte acht weitere Treffer auf.

Trainer Ufuk Talay (49) würdigte seinen nun ehemaligen Spieler: „Douglas hat uns während seiner Saison hier einige unterhaltsame Auftritte beschert, und ich möchte ihm für seinen Einsatz und seine Qualität danken, die er in die Mannschaft eingebracht hat.“

Für den FC Bayern stand Costa von 2015 bis 2017 sowie in der Saison 2020/21 (auf Leihbasis von Juventus Turin) auf dem Platz. Insgesamt bestritt er 97 Pflichtspiele für die Münchner, in denen er 15 Tore erzielte und 30 weitere vorbereitete.