Abo

„Fassungslos“Stadion vor Drittliga-Partie verwüstet

In der 3. Liga wurde das Stadion des TSV Havelse kurz vor der Partie am 4. Spieltag gegen den VfL Osnabrück von Chaoten verwüstet.

Böses Erwachen in der 3. Liga! Das Stadion eines Klubs wurde kurz vor dem vierten Spieltag verwüstet.

Am Samstag (30. August 2025) empfängt der TSV Havelse ab 14 Uhr den VfL Osnabrück im heimischen Wilhelm-Langrehr-Stadion. Doch einige Stunden zuvor gab es den Schock für den Klub aus dem Vorort von Hannover.

TSV Havelse: „Ausbaden müssen es nun vor allem die Kinder“

Das Stadion des Dorfklubs wurde verwüstet! Wohl von Chaoten des VfL Osnabrück, es wurde unter anderem lila Farbe verwendet (Vereinsfarbe von Osnabrück). Überall sind Schmierereien zu sehen, der Verein postete einige Bilder auf seinem Instagram-Kanal.

„20€ für einen Stegplatz? Fussball muss bezahlbar sein! 20€?!“, stand unter anderem auf einer Wand. Auch Fahrzeuge seien beschädigt worden.

Havelse schrieb dazu: „Schade, dass wir uns heute nicht einfach auf ein spannendes Niedersachsen-Duell freuen können, sondern unser Tag für uns mit einem großen Schock startete. Umso trauriger, dass es unsere fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer traf, die mit dieser Aktion heute Morgen konfrontiert werden mussten.“

Und weiter: „In Zeiten, in denen Gesellschaft und Vereine um jede und jeden Ehrenamtlichen kämpfen müssen, möchten wir uns davon dennoch nicht unterkriegen lassen: Für andere Meinungen und Diskussionen sind wir offen, Zerstörungswut auf Kosten des Nachwuchsfußballs und der ehrenamtlichen Helfer und Gefährdung der Sicherheit von Vereinsmitgliedern und ein Sachschaden, der sich auf mehrere Hunderttausend Euro beläuft, ist für uns aber ein anderes Level.“

Der TSV stellte zudem klar, dass man dem VfL Tickets „im vorgeschriebenen Gästekontingent (der TSV muss 1.000 Plätze für Gästefans bereitstellen) für 17 Euro angeboten“ habe. Im Anschluss habe Osnabrück noch ein deutlich größeres Kontingent angefordert, für das 19 Euro pro Ticket vereinbart worden seien „um die Mehrkosten abzudecken und dem VfL Osnabrück entgegenzukommen.“

Dem habe der ehemalige Zweitligist auch zugestimmt: „Die nachfolgende Kommunikation der Verantwortlichen beim VfL Osnabrück hat im Nachgang eine hohe Emotionalität in die Diskussion gebracht und am Ende zu dieser blinden Wut und Zerstörung geführt.“

Zum Schluss fasst der Klub erschrocken zusammen: „Ausbaden müssen es nun vor allem die Kinder- und Nachwuchsmannschaften und Tennisspielerinnen und Tennisspieler auf unserem Vereinsgelände, deren Spiele heute abgesagt werden mussten. Die TSV-Familie ist fassungslos.“

Die Drittliga-Partie wurde allerdings wie geplant um 14 Uhr angepfiffen. Havelse bliebt dabei chancenlos und wartet durch die 0:2-Pleite gegen Osnabrück weiter auf den ersten Sieg der neuen Saison.