Ein vermeintlicher HSV-Anhänger sorgt am Rande des Trainingslagers in Kitzbühel für Furore. Die Fan-Gemeinde ist sich einig: Dieses Interview ist jetzt schon legendär.
„Alles Flaschen“, „Versager“„Fan“ geigt HSV-Profis die Meinung – jetzt feiert ihn das Netz

Copyright: picture alliance/dpa
Sebastian Schonlau (r.), Javi Montero und ihre Teamkollegen verpassten in der vergangenen Saison erneut den erhofften Aufstieg. Das Foto zeigt sie nach dem Relegations-Hinspiel am 1. Juni 2023 in Stuttgart.
Glattgebügelte Interviews, in denen viel gesprochen, aber eigentlich nichts gesagt wird – Fußball-Fans haben sich längst dran gewöhnt.
Im Gegensatz zu vielen Profis halten die Anhängerinnen und Anhänger selten mit ihrer Meinung hinterm Berg, wenn sie zum Geschehen in ihrem Lieblingsklub befragt werden.
Schonlau beschimpft als Fan die HSV-Profis
Diese Erfahrung machte nun auch ein Reporter des klubeigenen Senders von Zweitligist Hamburger SV. Ein Fan in voller HSV-Montur schimpfte am Rande des Trainingslagers am Mikro von HSV-TV über die Spieler seines Lieblingsklubs.
„Alles Flaschen!“, „Versager“, so das knallharte Urteil von Basti über die Hamburger Profis. Aber Moment Mal ... Irgendwas stimmt doch nicht mit diesem „Anhänger“.
Der vermeintliche Fan, der hier so rotzfrech daherquatscht, ist eigentlich Sebastian Schonlau (28), Fußball-Profi, Innenverteidiger und HSV-Kapitän. Und das Interview, das er beim Fan-Abend in Kitzbühel am Mittwoch (12. Juli 2023) mit HSV-Pressesprecher Philipp Langer führte, hat bei den Anhängerinnen und Anhängern der Rothosen jetzt schon Kult-Status.
„Das Interview ist ja jetzt schon legendär“, meint ein Anhänger, der einen Mitschnitt davon auf Twitter gepostet hat. „Wie geil ist das denn?“, oder „Bascho einfach bester Kapitän“ sind weitere Kommentare.
Das Twitter-Video seht ihr hier:
Immerhin beweist Schonlau ganz schön viel Selbstironie, nimmt sich selbst, den HSV und das Fußball-Business mithilfe des Pressesprechers gehörig auf die Schippe.
„Sie haben sich ja direkt das komplette Trainingsoutfit gekauft. Sie scheinen HSVer durch und durch zu sein“, beginnt Langer das Interview. „Das war ein Sonderangebot“, so Schonlau. „Ich hatte das online gefunden, bei Ebay Kleinanzeigen. Also habe ich zugeschlagen für 322 Euro.“ Ein Seitenhieb auf die happigen Preise für Fußball-Merchandising-Artikel und die teils dreiste Abzocke, die auf Zweitverwertungsportalen stattfindet.
Hier an der EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:
Ob sich der Fan denn auch zutrauen würde, mal bei den Profis mitzutrainieren, möchte der Reporter als Nächstes wissen. „Wenn ich ehrlich bin, das sind ja alles Flaschen. Das haben wir ja auch letzte Saison gesehen: wieder nicht aufgestiegen. Versager, ganz klar“, schimpft „Basti“.
Als Dritter hatte Hamburg den direkten Aufstieg verpasst, scheiterte in der Bundesliga-Relegation am VfB Stuttgart. Seit 2018 ist der einstige Bundesliga-Dino jetzt schon zweitklassig. „Wenn ich hier so in die Runde gucke, gibt es wenige, die nicht mittrainieren könnten“, ist der Fan/Kapitän überzeugt.
Ein paar Tipps für die Profis hat er auch noch parat: „Auch mal den Gegner über die Seitenlinie schucken vielleicht und dann vorne auch mal Tore schießen.“ So klappt's bestimmt mit dem Aufstieg!