Abo

Fan-Eklat im Niederrhein-PokalNach Gegentor fliegen Metallstangen

Einsatzkräfte stehen vor einer Fan-Tribüne, auf der es Ausschreitungen gibt.

Die Polizei musste nach dem späten Siegtor des FC Büderich eingreifen.

Bei einem Pokalspiel in NRW ist es zu Fan-Krawallen bekommen. Es wurden Strafverfahren eingeleitet.

Eskalation in Meerbusch: Bei einem Niederrheinpokalspiel zwischen dem FC Büderich und dem Wuppertaler SV ist es am Samstag (15.11.) zu einem Platzsturm gekommen. Fans der Gastmannschaft rasteten kurz vor Spielende komplett aus.

Der Auslöser für die Krawalle war das späte 1:0-Führungstor für den FC Büderich. Unmittelbar danach stürmten etwa 40 Wuppertaler Fans den Innenraum und warfen laut Polizei mit Metallstangen und Sitzschalen um sich.

WSV-Boss: „Lange nicht erlebt“

Als die Randalierer begannen, Metallgitter und andere Gegenstände auf die Einsatzkräfte zu werfen, setzten die Polizistinnen und Polizisten Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Ein Übergreifen auf Unbeteiligte konnte verhindert werden.

Sechs WSV-Anhänger erlitten durch das Pfefferspray leichte Augenreizungen und mussten von Rettungskräften erstversorgt werden. Polizeibeamtinnen und -beamte wurden bei dem Einsatz nicht verletzt.

Gaetano Manno, Sportlicher Leiter des Vereins, sagte in der „Wuppertaler Rundschau“: „Dass unsere Fans ihren Unmut zeigen, kann ich grundsätzlich verstehen. So wie heute habe ich sie aber schon lange nicht erlebt. Inhaltlich kann ich dazu aber zum jetzigen Zeitpunkt nichts sagen.“

Die Störer wurden vorläufig festgesetzt, um ihre Identitäten festzustellen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurden sie mit Bussen nach Wuppertal zurückgebracht. Gegen sie wurden Strafverfahren wegen Landfriedensbruchs eingeleitet. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (red)