Noch rollte der Ball beim Europa-League-Finale zwischen Manchester United und den Tottenham Hotspur überhaupt nicht, da gab es schon Stress im Stadion.
Eskalation bei Europa-League-FinaleNicht im TV zu sehen: Bei Anpfiff ziehen plötzlich Ordner im Block auf

Copyright: Csányi
Schon vor Anpfiff kam es zu einem Security-Einsatz beim Europa-League-Finale.
Die Fußball-Fans aus England zu Zehntausenden unterwegs nach Spanien: Da wird der eine oder andere Fan des FC Bayern München an einen bitteren Mai-Abend in Barcelona 1999 zurückdenken. Damals verlor der deutsche Rekordmeister im Champions-League-Finale in letzter Sekunde mit 1:2 gegen Manchester United.
Von dem einst besten Team Europas ist 26 Jahre später bei ManUnited nicht mehr viel übrig. In der Premier League landete der englische Gigant nur knapp über den Abstiegsrängen.
Europa-League-Finale: Security muss noch vor Anpfiff eingreifen
Immerhin: Durch das Europa-League-Finale gegen die Tottenham Hotspur, ebenfalls in der Liga ein krasser Underperfomer, bot sich noch eine letzte Chance auf den europäischen Wettbewerb in der Saison 2025/26.
Die Emotionen kochten dementsprechend schon in den Stunden vor Anpfiff hoch – aber bei einigen Fans im Stadion in der spanischen Stadt Bilbao, in der das Europa-League-Finale ausgetragen wurde, ging es zu heiß her.
Was im Fernseh-Bild nicht zu sehen war: Sekunden vor Anpfiff kam es zu einer Auseinandersetzung im Fan-Block. Noch vor dem Anstoß rückten zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei aus, um zu verhindern, dass es zu einer Schlägerei kam.
Offenbar ging es dabei um Uneinigkeiten zwischen mehreren Fans, von denen einige offenbar auf falschen Plätzen saßen. Es gelang den Beteiligten aber nicht, das in Ruhe zu klären – stattdessen eskalierte die Lage.
Mehrere Personen waren dabei beteiligt und konnten erst von der Security im San Mames gestoppt werden. Einige von ihnen wurden letztlich von den Sicherheitsleuten aus dem Block geführt.
Zuvor war es in den Stunden vor Anpfiff nach derzeitigem Stand einigermaßen ruhig geblieben. Die Einsatzkräfte in Spanien hatten sich durch die spezielle Situation, dass zwei Liga-Rivalen im direkten Duell aufeinandertreffen, auf eine hitzige Stimmung vorbereitet. Der Sieger der Partie ist durch den Europa-League-Sieg automatisch für die Champions-League-Ligaphase 2025/26 qualifiziert.