Trotz eines frühen Treffers kann Davie Selke das Europapokal-Aus von Basaksehir Istanbul nicht verhindern.
Europa-Blamage besiegeltDavie Selke trifft – und fliegt!
Aktualisiert29.08.2025, 07:00
Davie Selke (30) hat seine starke Tor-Bilanz in der Qualifikation zur Conference League ausgebaut, weitere Spiele und Treffer werden in der laufenden Saison allerdings nicht mehr hinzukommen.
Am Donnerstag (28. August 2025) scheiterte der amtierende Torschützenkönig der 2. Bundesliga mit seinem neuen Klub Basaksehir Istanbul am rumänischen Außenseiter Universitatea Craiova und verabschiedete sich in der Playoff-Runde aus dem internationalen Wettbewerb.
Der große Traum von den ersten Hauptrundenspielen auf internationaler Ebene seit acht Jahren (damals für Hertha BSC) ist für Selke damit schon früh geplatzt, Basaksehir fliegt überraschend schnell aus dem Wettbewerb.
Auf die 1:2-Pleite im Hinspiel folgte in Rumänien ein 1:3 – klare Verhältnisse in der Gesamtabrechnung zugunsten des finanziell deutlich unterlegenen Außenseiters. Zuvor hatte sich Basaksehir noch in zwei Quali-Runden gegen Cherno More aus Bulgarien und Viking Stavanger aus Norwegen durchgesetzt.
Bock auf FC-Tickets? Dann hier an unserem Gewinnspiel in der EXPRESS-App teilnehmen!
Selke, im Hinspiel noch über die vollen 90 Minuten auf der Bank, hatte mit dem frühen 1:0 in der 7. Minute noch mal neue Hoffnung auf die Wende im Rückspiel gestreut. Nach einer Ecke traf er per abgefälschtem Kopfball, es war sein dritter Treffer im vierten Quali-Auftritt.
Doch die Führung der Gäste hielt gerade mal für zwei Minuten. Schon zur Pause lag der Vorjahres-Dritte aus Rumänien mit 2:1 in Führung und machte in der Schlussphase in Überzahl nach der Gelb-Roten Karte gegen Christopher Operi (28) alles klar.

Copyright: IMAGO / Anadolu Agency
Davie Selke scheitert mit Basaksehir Istanbul an Universitatea Craiova.
Craiova hat es nun zum ersten Mal in der Klub-Geschichte im Hauptfeld eines Europapokal-Wettbewerbs geschafft. Basaksehir ist, anders als in der vergangenen Spielzeit, nicht dabei.
Selke hatte sich nach seinem Abschied beim Hamburger SV unter anderem auch wegen der Aussicht auf regelmäßige Auftritte in Europa für seine erste Station im Ausland entschieden. Jetzt bleibt ihm lediglich die türkische Liga, wo er im bislang einzigen Saisonspiel als Joker zum Einsatz kam.