Halbfinale der DFB-FrauenTrost nach bitterem EM-Aus: Diese Zahl ist der echte Hammer!

Für die DFB-Frauen ist die EM vorbei. Eine Zahl dürfte beim DFB dennoch für große Freude sorgen.

Wie bitter! Durch ein spätes Tor und einen Patzer von Ann-Katrin Berger (34) verliert die deutsche Frauen-Nationalmannschaft das EM-Halbfinale gegen Spanien mit 0:1. Immerhin eine Zahl dürfte aber ein wenig trösten.

TV-Boom um die DFB-Frauen! Der ARD hat das Duell gegen die Spanierinnen die beste Einschaltquote im laufenden Turnier beschert. Durchschnittlich sahen 14,26 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die 0:1-Niederlage nach Verlängerung der DFB-Elf, dies entsprach einem Marktanteil von 57,6 Prozent.

TV-Quoten: DFB-Frauen legen im Vergleich zur EM 2022 zu!

Das Team von Christian Wück (52) hatte sich in Zürich den spielstarken Spanierinnen lange tapfer erwehrt und das Spiel bis weit in die Verlängerung offen gehalten.

Alles zum Thema Fußball-Frauen

Dort sorgte dann der Treffer durch Bonmatí (113.), bei dem die zuvor glänzend aufgelegte deutsche Torfrau Ann-Kathrin Berger keine gute Figur abgab, für die Entscheidung.

Zuvor hatte der Krimi im Viertelfinale gegen Frankreich die beste Quote erzielt, den 6:5-Sieg Deutschlands nach Elfmeterschießen hatten im ZDF am Samstag durchschnittlich 10,7 Millionen Fans gesehen. Dies entsprach einem Marktanteil von 52,2 Prozent.

Und nicht nur das: Auch im Vergleich zur EM 2022 legten die TV-Quoten zu. Damals sahen 12,9 Millionen Menschen den Halbfinal-Sieg Deutschlands gegen Frankreich, nun nochmal 1,3 Millionen mehr. Ein echter Hammer! Das Finale gegen England verfolgten 17,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. In diesem Jahr findet das Endspiel ohne deutsche Beteiligung statt.

Während das DFB-Team die Heimreise antreten muss, spielt Spanien am Sonntag in Basel gegen England um den EM-Titel. Anpfiff ist um 18.00 Uhr im St.-Jakob-Park, das ZDF wird die Partie live im Hauptprogramm und im Stream übertragen. Auch der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN zeigt die Neuauflage des WM-Finals von 2023. (are/sid)