Sie waren minderjährigEx-Vereinschef filmte Spielerinnen nackt unter der Dusche – Strafe reduziert

Ein Blick in die Duschen eines Sportvereins.

Ein Blick in die Duschen eines Sportvereins (Symbolfoto).

Bei einem Fußballverein aus Dresden wurden minderjährige Spielerinnen nackt unter der Dusche gefilmt. Jahre später konnte der Täter nun in Zusammenhang mit einem anderen Fall überführt werden.

Im Jahr 2017 kam es beim 1. FFC Fortuna Dresden zu einer abscheulichen Tat. Die Spielerinnen des Vereins, allesamt unter 17 Jahren und damit minderjährig, entdeckten in der Dusche eine laufende Videokamera.

Sie waren jahrelang gefilmt worden. Erst vor wenigen Monaten konnte der Schuldige gefasst werden: Es handelte sich um den ehemaligen Vorstandschef Ulf W., der damals im Verein für die Verwaltung zuständig war.

Ex-Vorstand filmte Fußballerinnen jahrelang nackt unter der Dusche

In Zusammenhang mit einem Fall aus dem Jahr 2022, bei dem es laut „Bild“ um Kinderpornografie ging, wurde bei einer Wohnungsdurchsuchung des Beschuldigten eine Videokamera sichergestellt.

Durch Fingerabdrücke und eine DNA-Probe konnten die von 2017 sichergestellte Kamera dem ehemaligen Vorstand von Fortuna Dresden zugeordnet werden. Am Donnerstag (13. April 2023) musste sich Ulf W. vor Gericht verantworten.

Der Angeklagte hatte einen Strafbefehl über 9000 Euro nicht akzeptiert. „Es tut mir alles so leid. Ich habe hohe Schulden, kann das nicht bezahlen“, erklärte er vor Gericht. Damit hatte er tatsächlich Erfolg.

Die Strafe wurde auf 5.400 Euro reduziert. Sollte W. dieses Geld nicht bezahlen können, müsse er für 120 Tage ins Gefängnis. Eine ehemalige Klub-Betreuerin erklärte in Zusammenhang mit dem Urteil: „Nach dem Vorfall hat er immer scheinheilig gefragt, ob es was Neues gibt.“

Nehmen Sie hier an der EXPRESS.de-Umfrage teil:

Ein Jahr nach der Tat hatte Ulf W. seinen Posten geräumt. Ein anderes Mitglied des Vereins erklärte gegenüber dem Internetportal: „Vielleicht bekam er kalte Füße.“

Die Ermittlungen rund um den Vorwurf der Kinderpornografie sind indes noch nicht abgeschlossen. Demnach könnte der ehemalige Vorstandschef bald wieder vor Gericht erscheinen. (fr)