Der SC Verl ist nicht für seine beeindruckende Fan-Szene bekannt, beim Auswärtsspiel in Saarbrücken sorgten die Unterstützer der Ostwestfalen dennoch für einen echten Hingucker.
„Danke DFB“Dorf-Elf sorgt erneut für Aufsehen – selbst einziger Kult-Fan diesmal nicht im Gästeblock

Copyright: IMAGO/Fussball-News Saarland
Protest-Banner der Fans des SC Verl beim Auswärtsspiel in Saarbrücken am 23. August 2023.
Es ist keine neue Erkenntnis, dass die Auswärtsblöcke bei Ligapartien unter der Woche nicht so gut besucht sind wie bei Spielen am Samstagnachmittag.
Die Rechnung ist dabei einfach: je weiter die Auswärtsfahrt, desto leerer in der Regel der Auswärtsblock. Der Anblick des Gästeblocks im Saarbrücker Ludwigsparkstadion am Mittwochabend (23. August 2023) sorgte nun dennoch für ein Novum.
Protest-Banner als einzige Unterstützung im Fan-Block
Grund für die Überraschung: Bei der Drittligapartie zwischen dem FC Saarbrücken und dem SC Verl (4:3) blieb der Auswärts-Block – bis auf ein einziges Banner – leer.
„Mittwoch 880 km – Danke DFB!“, heißt es auf dem Banner, das am Zaun des sonst leeren Gästeblocks hing. Die Bootschaft der Verler Fans ist klar: Die Unterstützer der „Dorfelf“ kritisieren die Spielansetzung der Partie. Knapp 420 Kilometer trennen das Ludwigsparkstadion von der Verler Sportclub Arena. Über viereinhalb Stunden Autofahrt hätten die Auswärtsfahrer pro Strecke auf sich nehmen müssen, um ihre Mannschaft im Stadion zu unterstützen.
Umso verständlicher ist der Ärger der ostwestfälischen Fans, wenn man bedenkt, dass die Partie auf einen Mittwochabend (Anpfiff 19 Uhr) terminiert wurde. Über 9 Stunden und 850 Kilometer Autofahrt für ein Ligaspiel – diesen Aufwand nimmt nicht jeder für ein Fußballspiel auf sich – schon gar nicht unter der Woche.
Der Verein hat mittlerweile klargestellt, wie das Banner an den Zaun des Gästeblocks ist: „Zehn Leute unserer aktiven Fanszene sind mit nach Saarbrücken gefahren. Die Sache mit dem Banner hatte ich zuvor mit dem Fanbeauftragten des 1. FC Saarbrücken eingefädelt“, sagte Thorsten Nöthling, Fanbeauftragter des SC Verl.
„Für zehn Leute wird der Gästeblock aber aus logistischen Gründen nicht aufgemacht. Unsere Anhänger wurden dann auf die Sitzplatztribüne geben“, so Nöthing weiter.
Jedoch konnte auch die Unterstützung der zehn treuen Fans dem SC Verl nicht zu mehr Erfolg beim FC Saarbrücken verhelfen. 3:1 führte der Sportclub zwischenzeitlich, ehe Saarbrücken das Spiel drehte und Dominik Becker in der Nachspielzeit (90.+1) den 4:3 Siegtreffer für die Gastgeber erzielte.
Nicht das erste Mal, dass Verls Auswärtsfans Aufsehen erregen
Die Verler Auswärtsfahrer haben bereits in der Vergangenheit für Aufsehen gesorgt. Am 4. März 2023 begleitete nur ein einziger Fan den SC Verl zum Auswärtsspiel nach Zwickau. Im Internet wurde der Unterstützer für seine Treue zum Verein gefeiert: „Schenkt dem Mann eine lebenslange Dauerkarte“, forderte ein anderer Verl-Fan beispielsweise auf Social Media.

Copyright: IMAGO/Picture Point
Verls einziger Unterstützer bei der Auswärtspartie in Zwickau am 4. März 2023.
Ob der damals einsame Auswärtsfahrer unter den zehn nach Saarbrücken mitgereisten Fans war, ist nicht bekannt.
Die nächste Auswärtsfahrt geht für den SC Verl nicht allzu weit, knapp 150 Kilometer müsste die Verler-Fanszene auf sich nehmen, um ihren Klub bei der Auswärtspartie in Duisburg (15. September 2023, 19 Uhr) zu unterstützen.