Das erste Pflichtspiel der Saison steht Mitte August an, allerdings steht dahinter noch ein fettes Fragezeichen. Der Grund ist kurios!
Bundesligist droht VerlegungDFB meldet kurioses Problem

Copyright: IMAGO/Nordphoto
Am 12. Juli 2025 war Werder Bremen zu einem Testspiel in Verden zu Gast, da war die Rasenlänge kein Problem. Bei einem offiziellen DFB-Pflichtspiel sieht das anders aus.
Nur noch einige Wochen bis zum großen Tag für den SV Hemelingen aus der fünftklassigen Bremenliga, allerdings gibt es nun neben der Vorfreude auch einige Schweißperlen.
Denn weniger als einen Monat vor dem Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten VfL Wolfsburg (16. August) steht immer noch nicht fest, wo das Spiel ausgetragen wird.
Laut „Bild“ hoffte der Fünftligist auf eine Austragung der Partie in Verden. Das Problem: Als die DFB-Offiziellen vor Ort die Spielstätte abnehmen sollten, fiel auf: Der Platz ist zu kurz!
Eine Platzlänge von 100 Metern ist die Norm, nur 96 Meter misst der Rasenplatz am Bremer Ring in Verden. Wie das Radio-Bremen-Magazin „buten un binnen“ berichtet, bot Hemelingen daraufhin an, noch kurzfristig kreativ zu werden – und den Platz zu verlängern.
Der Plan war, Rollrasen zu verlegen, um auf die geforderten 100 Meter zu kommen. Die Voraussetzungen sind aktuell so oder so für den Bundesligisten nicht ideal, ein notdürftig verlängerter Rasen würde da nicht das Wunsch-Szenario der Wolfsburger sein.
Allerdings: Es steht auch noch nicht einmal fest, ob dieses Szenario umgesetzt werden kann. Das liegt an zwei Umständen, die es nun einmal auf eher kleineren (Dorf-)Plätzen häufiger gibt: eine Tartanbahn und eine Hochsprunganlage.
Dadurch ist noch ungewiss, ob eine Rasen-Verlängerung überhaupt darstellbar sei. Damit ist noch unklar, ob die Wolfsburger überhaupt in Verden spielen können – oder doch noch eine Verlegung droht.
Die fehlende Planungssicherheit betrifft auch die Fans, die sich derzeit noch nicht mit Tickets eindecken können. Was eigentlich zu einem Festtag für den SV Hemelingen werden sollte, wird immer mehr von den Platz-Querelen überschattet.
Ein möglicher neuer Austragungsort soll derweil das AOK Stadion in Wolfsburg sein, hier tragen die Frauenmannschaft des VfL sowie die U19 und U17 des Vereins ihre Heimspiele aus. Es würde Platz für 5200 Fans bieten – und, das ist in diesem Fall nicht unwichtig, hat einen Platz mit einer Länge von 105 Metern.