Was für eine Wende im Trainer-Poker! Danny Röhl, der den Glasgow Rangers bereits abgesagt hatte, wird nun doch neuer Trainer des schottischen Traditionsklubs.
Irre WendeDeutscher Trainer übernimmt die Glasgow Rangers

Copyright: IMAGO/Pro Sports Images
Fußballtrainer Danny Röhl gestikuliert am Spielfeldrand. Er ist der neue starke Mann bei den Glasgow Rangers.
Aktualisiert
Paukenschlag in Schottland! Der deutsche Trainer Danny Röhl (36) wird neuer Manager bei den Glasgow Rangers – und das nur wenige Tage, nachdem er dem Klub eigentlich schon abgesagt hatte.
Der frühere Co-Trainer von Hansi Flick beim DFB-Team traf bereits am Montag in Glasgow ein, um die letzten Vertragsdetails zu klären. Geplant ist, dass er schon am Donnerstag im Europa-League-Spiel gegen SK Brann auf der Bank sitzt. Das berichtet „Daily Mail Online“.
Rangers erzielen keine Einigung mit Gerrard und Muscat
Röhl hatte sich aus dem Rennen um den Posten zurückgezogen, nachdem die Rangers intensive Gespräche mit Vereinslegende Steven Gerrard und später mit Kevin Muscat geführt hatten. Doch mit keinem der beiden kam es zu einer Einigung, sodass Röhl plötzlich wieder zum Top-Kandidaten aufstieg.
Der 36-Jährige hatte in der Vorsaison Sheffield Wednesday in der zweiten englischen Liga sensationell vor dem Abstieg gerettet und den Klub auf den 12. Platz geführt. Im Sommer verließ er den Verein jedoch aufgrund anhaltender finanzieller Schwierigkeiten im gegenseitigen Einvernehmen.
Vor seiner ersten Station als Cheftrainer bei dem Krisenklub Wednesday sammelte Röhl wertvolle Erfahrungen als Co-Trainer bei RB Leipzig, dem FC Bayern München, dem FC Southampton und als Assistent von Bundestrainer Hansi Flick bei der deutschen Nationalmannschaft.
Die Rangers waren auf der Suche nach einem neuen Trainer, nachdem sie Russell Martin nach nur 123 Tagen im Amt entlassen hatten. Unter dem ehemaligen Southampton-Boss gelang in sieben Ligaspielen nur ein einziger Sieg.
Der Klub verpasste die Qualifikation für die Champions League, verlor die ersten beiden Europa-League-Spiele und steht in der schottischen Liga nur auf dem sechsten Platz.
Röhl plant, nach seiner offiziellen Bestätigung auch ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rangers in seinen Trainerstab aufzunehmen. (red)