Abo

Der Grund ist bitterAlaba bei Real Madrid vor dem Aus

Fünf Jahre nach seinem Wechsel vom FC Bayern zu Real Madrid steht David Alaba vor dem Abschied. Der Vertrag des Österreichers wird nicht verlängert, er muss den Verein im Sommer 2026 verlassen.

Im Sommer 2021 ging es für David Alaba (33) vom FC Bayern München zu Real Madrid, im kommenden Sommer soll das Kapitel nach fünf Jahren beendet sein.

Denn wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, wird der 33-Jährige die Königlichen im Sommer 2026 ablösefrei verlassen.

David Alaba vor Aus bei Real Madrid

Der auslaufende Vertrag des Abwehrspielers soll demnach nicht verlängert werden. Sollte es keine „Last-Minute-Überraschung“ geben, ist das Aus besiegelt. Eine große Überraschung ist das allerdings nicht.

Der Grund: Alabas nicht enden wollende Verletzungs-Seuche. Im Dezember 2023 erlitt er einen Kreuzbandriss und verpasste die EM 2024.

In der vergangenen Saison setzte ihn ein Meniskusriss für drei Monate außer Gefecht. Und auch jetzt ist er wieder verletzt: Eine Wadenverletzung aus dem Ligaspiel gegen Getafe zwingt ihn zur Pause.

Damit verpasst Alaba auch den El Clásico gegen den FC Barcelona am Sonntag (16.15 Uhr). Laut spanischen Medienberichten sind es neben den vielen Verletzungen auch das hohe Gehalt von rund 22,5 Millionen Euro jährlich, das den Real-Bossen Sorgen bereitet.

Dabei war seine Zeit in Madrid durchaus von Erfolg gekrönt. Der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft gewann mit Real unter anderem zweimal die Champions League und wurde zweimal spanischer Meister. Dazu kommen Titel im Uefa-Supercup, spanischen Supercup, dem spanischen Pokal und bei der Klub-WM.

Schon bei den Bayern sammelte Alaba Titel am Fließband, wurde zehnmal Deutscher Meister. Wohin es den zehnfachen „Spieler des Jahres“ von Österreich im Sommer 2026 zieht, ist noch völlig unklar. (red)