Was für eine skandalöse Szene in der Champions League! Eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters bringt Olympique Marseille um den Lohn und Trainer Roberto De Zerbi zur Weißglut.
Hand-Ärger in Champions LeagueLinienrichter mit Tablet bedrängt
Riesen Frust bei Roberto De Zerbi! Der Trainer von Olympique Marseille verlor das Champions-League-Heimspiel gegen Atalanta Bergamo am Mittwoch (5. November 2025) mit 0:1, weil eine krasse Fehlentscheidung entscheidenden Einfluss auf den Spielverlauf nahm.
De Zerbi stürmte nach der Szene mit seinem Tablet auf den vierten Offiziellen zu, bedrängte ihn, um ihm die TV-Bilder zu zeigen. Doch statt Einsicht gab es nur die Gelbe Karte für den aufgebrachten Coach.
Marseille entsetzt über verwehrten Elfmeter-Pfiff
Dabei lag der Trainer goldrichtig, ärgerte sich am Ende über die dritte Pleite in der Champions League statt einen zweiten Sieg zu bejubeln. Tatsächlich hätte alles in den Schlussminuten anders laufen können.
In der 90. Minute erzielte der frühere Leipziger Lazar Samardzic mit einem Traumtor aus 25 Metern den Siegtreffer für die Italiener. Doch dem Tor ging ein klares Handspiel von Atalanta-Verteidiger Ederson im eigenen Strafraum voraus. Ihm war der Ball etwa 15 Sekunden zuvor an den weit ausgestreckten Arm gesprungen.
Die Spieler von Marseille rechneten fest mit einem Elfmeter-Pfiff, spielten während ihrer Reklamationen teilweise sogar nur noch zögernd weiter, weil sie vom Eingriff durch Schiedsrichter José María Sánchez Martínez ausgingen.
Der ließ jedoch unverständlicherweise weiterlaufen und verzichtete sogar darauf, sich die Szene mithilfe des Videobeweises selbst am Bildschirm anzusehen. Sofort nahm Atalanta den Konter auf, den Samardzic mit seinem Volltreffer fulminant abschloss.
Auch nach dem Schlusspfiff herrschte Fassungslosigkeit. „Ich spreche nicht gerne über Schiedsrichter, aber heute hätte er zumindest fair sein und den VAR überprüfen lassen müssen“, klagte Marseille-Verteidiger Nayef Aguerd bei Canal+.
„Es ist ein wichtiges Spiel, es ist die Champions League, und er will nicht einmal nachsehen. Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden“, haderte der Marseille-Profi.
Die französische Presse zeigte sich ebenfalls entsetzt. „Gegen einen überlegenen, aber nicht unüberwindbaren Gegner aus Bergamo brach Olympique am Ende des Spiels nach einer Aktion ein, über die noch viel geschrieben werden wird“, schrieb Le Parisien. „Das ganze Stadion sah das Handspiel. Atalanta nutzte das aus, traf und stürzte De Zerbi in blinde Wut.“ (red)
