Was für ein furioser Champions-League-Auftakt für Eintracht Frankfurt. Die Hessen haben am Abend gegen Galatasaray Istanbul deutlich mit 5:1 gewonnen.
Sané und Ex-Kölner ohne ChanceFrankfurt fegt Galatasaray aus dem Stadion

Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt bejubelt gemeinsam das Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 gegen Galatasaray Istanbul.
Aktualisiert18.09.2025, 22:57
Ein Auftakt nach Maß!
Was für ein furioser Start in die neue Champions-League-Saison für Eintracht Frankfurt. Am Donnerstagabend (18. September 2025) hat die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller das Spiel gegen Galatasaray Istanbul mit 5:1 gewonnen.
Champions League: Eintracht Frankfurt zerlegt Galatasaray
Bereits vor der Partie herrschte fantastische Stimmung im Frankfurter Waldstadion – inklusive Gänsehaut-Choreo vor dem Anpfiff. Beide Fanlager waren gespannt auf ein heißes Flutlichtspiel im Herzen von Europa. Dabei mussten jedoch die Heim-Fans zunächst einen kleinen Schock verdauen.
Ein Konter über Leroy Sané landete in der 8. Minute kurz vor dem Sechzehner bei Yunus Akgün. Der Türke schickte Frankfurts Collins mit einem Haken auf den Hosenboden und blieb anschließend vor CL-Debütant Zetterer cool. Mit einem provokanten Jubel direkt vor der Fankurve der Eintracht sorgte der Gala-Profi zusätzlich für eine aufgeheizte Stimmung.
In der Folge kamen die Hausherren jedoch besser in die Partie und erarbeiteten sich erste Torchancen. Doch die Heim-Fans mussten sich bis zur 37. Minute gedulden, dann platze der Torknoten noch vor der Halbzeit gleich dreifach.
Zunächst konnte Frankfurt durch ein Eigentor von Galatasaray-Kante Davinson Sánchez ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit wurde es dann noch wilder. In der zweiten Minute der Nachspielzeit erzielte Frankfurt-Talent Can Uzun nach einer geschickten Drehung um die eigene Achse den Führungstreffer zum 2:1. Als Retourkutsche für den Jubel nach dem Gegentor feierte der Eintracht-Profi direkt vor dem Auswärtsblock.
Noch größer war dann der Jubel zwei Minuten und 33 Sekunden später. Einen Freistoß von der linken Seite konnte Stürmer Jonathan Burkardt mit dem Kopf ins Tor verlängern – der erste Treffer in der Champions League für den Neuzugang.
Mit der Führung im Rücken hatten die Hausherren dann auch im zweiten Durchgang leichtes Spiel. Erst köpfte erneut Burkardt nach Brown-Flanke zum 4:1 ein, ehe Ansgar Knauff in der 75. Minute mit dem 5:1 den Schlusspunkt der Partie setzte. Auch der eingewechselte Ex-Kölner Ismail Jakobs konnte anschließend keine Ergebniskosmetik mehr betreiben.