+++ EILMELDUNG +++ Terror-Attacke in Paris Deutscher Tourist von Attentäter erstochen – weitere Menschen verletzt

+++ EILMELDUNG +++ Terror-Attacke in Paris Deutscher Tourist von Attentäter erstochen – weitere Menschen verletzt

Champions League 2023/24Deutsche Gegner stehen fest – BVB und Union vor ganz schweren Aufgaben

Die Champions League legt wieder los. Kann Manchester City seinen Titel verteidigen? EXPRESS.de liefert Infos zu Teams, Gruppen-Auslosung und Terminen der Saison 2023/2024.

Manchester City geht erstmals als Gewinner des Henkelpotts und damit als Titelverteidiger in die neue Saison der Champions League. 2023/2024 werden letztmals vor der Reformierung der Königsklasse „nur“ 32 Vereine an den Start gehen.

Bevor der Wettbewerb auf zehn Vorrunden-Duelle für jeden der dann 36 Teilnehmer aufgeblasen wird, gibt es ein letztes Mal das bekannte Schema mit der Vorrunde und acht Gruppen zu je vier Vereinen. Nach den Playoff-Rückspielen stehen nun die 32 Mannschaften fest. EXPRESS.de hat alle Infos zu Teams, Quali, Terminen und der Gruppen-Auslosung.

Die Gruppen im Überblick:

Die Auslosung der Gruppenphase fand am Donnerstag (31. August 2023) in Monaco statt.  Dem FC Bayern hat das Los eine machbare Gruppe beschert, Borussia Dortmund und Union Berlin haben dagegen echte Hammer-Gruppen erwischt. RB Leipzig bekommt es mit dem Titelverteidiger zu tun. Die Gruppen in der Übersicht:

  • Gruppe A: Bayern München, Manchester United, FC Kopenhagen, Galatasaray
  • Gruppe B: FC Sevilla, FC Arsenal, PSV Eindhoven, RC Lens
  • Gruppe C: SSC Neapel, Real Madrid, Sporting Braga, Union Berlin
  • Gruppe D: Benfica Lissabon, Inter Mailand, FC Salzburg, Real Sociedad
  • Gruppe E: Feyenoord Rotterdam, Atlético Madrid, Lazio Rom, Celtic Glasgow
  • Gruppe F: Paris St. Germain, Borussia Dortmund, AC Mailand, Newcastle United
  • Gruppe G: Manchester City, RB Leipzig, Roter Stern Belgrad, Young Boys Bern
  • Gruppe H: FC Barcelona, FC Porto, Donezk, Royal Antwerpen

Die Champions-League-Auslosung im Liveticker

Hier gibt es den Liveticker zur Auslosung in der Nachlese:

19.03 Uhr: Übrigens gibt es auch in Hamburg drei Champions-League-Spiele zu sehen. Schachtar Donezk trägt seine Heimspiele gegen Barcelona, Porto und Antwerpen wegen des Krieges im Volksparkstadion aus.

Alles zum Thema RB Leipzig

1
/
4

18.52 Uhr: Alle Lose sind gezogen! Dortmund und Union Berlin haben richtig harte Gruppen erwischt. Die Bayern stehen vor einer machbaren Aufgabe, RB Leipzig dürfte sich gute Chancen auf Platz zwei in seiner Gruppe ausrechnen.

18.50 Uhr: Bern kommt in die Leipziger Gruppe. Damit sind die deutschen Gruppen perfekt!

18.48 Uhr: Jetzt Union Berlin! Für den Neuling geht es in Gruppe C mit Neapel, Real und Braga!

18.48 Uhr: Galatasaray macht die Bayern-Gruppe voll.

18.47 Uhr: Real Sociedad komplettiert Gruppe D, Newcastle United kommt in die Gruppe F mit dem BVB!

18.43 Uhr: Nun Lostopf 4 mit Union Berlin.

18.42 Uhr: Der zweite Bayern-Gegner heißt FC Kopenhagen. Das dürfte dem Rekordmeister in den Kram passen.

18.40 Uhr: AC Mailand wird in die Dortmunder Gruppe gelost! Das wird eine richtig harte Aufgabe für den BVB.

18.39 Uhr: RB Leipzig bekommt es mit Roter Stern Belgrad zu tun.

18.38 Uhr: Derzeit ist Lostopf 3 dran. Wir warten auf die weiteren deutschen Gegner.

18.33 Uhr: RB Leipzig bekommt es mit dem Titelverteidiger Manchester City zu tun.

18.32: Der erste Gegner für die Bayern steht fest. Es ist Manchester United.

18.31 Uhr: Atlético Madrid wird in Gruppe E Gegner von Feyenoord.

18.29 Uhr: Der FC Arsenal wird in Gruppe B mit dem FC Sevilla gelost.

18.28 Uhr: Borussia Dortmund kommt in Gruppe mit F mit Paris Saint- Germain!

18.27 Uhr: Nun geht es an den Lostopf 2 mit Dortmund und Leipzig.

18.23 Uhr: Es geht los! Als erstes Team zieht Joe Cole die Bayern aus Lostopf 1, die damit in Gruppe A landen.  Die weiteren Teams aus Lostöpfen 1 werden nun auf die Gruppen verteilt.

18.20 Uhr: Nun wird noch einmal das Prozedere der Auslosung mit den verschiedenen Lostöpfen erläutert. Zur Erinnerung: Der FC Bayern ist in Lostopf 1, Borussia Dortmund und RB Leipzig in Lostopf 2, Union Berlin in Lostopf 4. Teams aus demselben Land können in der Gruppenphase nicht aufeinandertreffen.

18.14 Uhr: Erid Abidal und Joe Cole sind nun auf der Bühne. Die beiden Ex-Fußballer werden gleich die Lose ziehen. Zunächst aber gibt es ein kurzes Interview.

18.12 Uhr: „Es ist Zeit, unseren Blick auf diese Saison zu richten“, sagt Reshmin Chowdhury. Das wird die gespannten Fans freuen, aber erfahrungsgemäß müssen sie sich trotzdem noch etwas gedulden.

18.06 Uhr: Pedro Pinto und Reshmin Chowdhury führen heute durch die Veranstaltung. Die beiden moderieren zunächst den Rückblick auf die vergangene Saison an.

18.03 Uhr: In Monaco ist das Wetter wunderbar, die Live-Übertragung beginnt deshalb draußen mit einem Blick auf den Roten Teppich. Drinnen im Grimaldi Forum bekommen die Gäste etwas Jazz-Musik zu hören.

17.55 Uhr: Vor allem die Fans von Union Berlin dürften gespannt Richtung Côte d'Azur blicken. Schließlich feiern die Köpenicker ihre Premiere in der Königsklasse.

17.52 Uhr: Gegen wen müssen die vier deutschen Teams in der Gruppenphase der Champions League ran? Die Antwort gibt's ab 18 Uhr in Monaco.

Champions League: Teilnehmer und Lostöpfe

Lostopf 1 

  • Manchester City (Titelverteidiger)
  • FC Sevilla (Gewinner Europa League)
  • FC Barcelona (Spanischer Meister)
  • FC Bayern München (Deutscher Meister)
  • SSC Neapel (Italienischer Meister)
  • Paris Saint-Germain (Französischer Meister)
  • Benfica Lissabon (Portugiesischer Meister)
  • Feyenoord Rotterdam (Niederländischer Meister)

Lostopf 2 

  • Borussia Dortmund (Zweiter in Deutschland)
  • RB Leipzig (Dritter in Deutschland)
  • Real Madrid (Zweiter in Spanien)
  • Atlético Madrid (Dritter in Spanien)
  • FC Arsenal (Zweiter in England)
  • Manchester United (Dritter in England)
  • Inter Mailand (Dritter in Italien)
  • FC Porto (Zweiter in Portugal)

Lostopf 3 

  • Lazio Rom (Zweiter in Italien)
  • AC Mailand (Vierter in Italien)
  • Red Bull Salzburg (Österreichischer Meister)
  • Schachtar Donezk (Ukrainischer Meister)
  • Roter Stern Belgrad (Serbischer Meister)
  • Sporting Braga (Dritter in Portugal)
  • PSV Eindhoven (Playoffs)
  • FC Kopenhagen (Playoffs)

Lostopf 4 

  • Union Berlin (Vierter in Deutschland)
  • RC Lens (Zweiter in Frankreich)
  • Newcastle United (Vierter in England)
  • Real Sociedad San Sebastián (Vierter in Spanien)
  • Celtic Glasgow (Meister in Schottland)
  • Galatasaray Istanbul (Meister in der Türkei)
  • Royal Antwerpen (Playoffs)
  • Young Boys Bern (Playoffs)

Champions League: Qualifikation für sechs Plätze

Die verbleibenden sechs Vorrunden-Startplätzen wurden in einer Qualifikation über mehrere Runden ausgespielt. Auf eine Vorrunde mit den schwächsten drei Vertretern der Fünfjahreswertung folgten drei Quali-Runden und eine abschließende Playoff-Phase.

In den fortgeschrittenen Quali-Runden sind mehrere namhafte Klubs ins Rennen eingestiegen, darunter Galatasaray Istanbul, PSV Eindhoven und die Glasgow Rangers.

Termin und Regeln für die Auslosung der Champions League

Gezogen wird am Donnerstag (31. August 2023) ab 18 Uhr. Die Veranstaltung findet diesmal nicht im Uefa-Hauptquartier in Nyon, sondern in Monaco statt. Übertragen wird die Auslosung bei Sky und DAZN. Im Rahmen der Auslosung werden außerdem Spieler und Spielerin des Jahres sowie die Trainer des Jahres bei Männern und Frauen gekürt.

Der Ablauf ist bekannt: Pro Gruppe wird aus jedem Lostopf je ein Team gezogen. Nicht möglich sind nationale Duelle, gezogene Teams wandern automatisch in die nächstmögliche Gruppe, falls ein Vertreter desselben Landes schon in der zugelosten Gruppe steht.  Hier an der EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Terminiert werden die sechs Gruppenspiele dann im Nachgang der Auslosung, der genaue Spielplan wird von der Uefa oftmals erst am Folgetag veröffentlicht. Klar ist: Aus den großen Ligen, darunter auch die Bundesliga, spielen immer je zwei Teams dienstags und zwei Teams mittwochs, um größere Überschneidungen bei den TV-Übertragungen zu vermeiden.

Champions League: Übertragungen im TV & Stream

In Deutschland halten weiterhin zwei Streaming-Dienste die Rechte für die Königsklasse. DAZN zeigt den Großteil der Spiele, Amazon Prime Video darf immer dienstags ein Top-Duell, bevorzugt mit deutscher Beteiligung, auswählen und exklusiv übertragen. Das Finale läuft außerdem im frei empfangbaren Fernsehen beim ZDF.

  • DAZN: 121 Spiele live
  • Amazon Prime Video: 16 Spiele live
  • ZDF: Endspiel in London live

Termine der Champions League bis zum Finale in London

  • Playoff-Runde: 22./23. August 2023 & 29./30. August 2023
  • Auslosung Gruppenphase: 31. August 2023
  • 1. Gruppenspieltag: 19./20. September 2023
  • 2. Gruppenspieltag: 3./4. Oktober 2023
  • 3. Gruppenspieltag: 24./25. Oktober 2023
  • 4. Gruppenspieltag: 7./8. November 2023
  • 5. Gruppenspieltag: 28./29. November 2023
  • 6. Gruppenspieltag: 12./13. Dezember 2023
  • Achtelfinale: 13./14./20./21. Februar 2024 & 5./6./12./13. März 2024
  • Viertelfinale: 9./10. April 2024 & 16./17. April 2024
  • Halbfinale: 30. April/1. Mai 2024 & 7./8. Mai 2024
  • Finale (in London): 1. Juni 2024

Nachdem die Gruppenphase in der Vorsaison wegen der WM 2022 in Katar ungewohnt früh beendet worden war, zieht sich die Vorrunde diesmal rund anderthalb Monate länger. Dadurch gibt es auch keine Doppel-Spieltage mit zwei aufeinander folgenden Königsklassen-Wochen mehr.

Von Mitte Dezember bis Mitte Februar ist dann für zwei Monate Pause, ehe es vor der EM 2024 mit den K.o.-Runden in die heiße Phase um den Henkelpott geht.