Bundesliga-DramaEine Sekunde nach diesem Foto wird es absurd – Fans sehen letzte Chance im TV nicht

Ein Klärungsversuch des 1. FC Heidenheim fliegt gegen eine TV-Kamera

Ein Klärungsversuch des 1. FC Heidenheim fliegt am Freitagabend (2. Mai 2025) gegen eine TV-Kamera.

Beim Kellerduell zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum kam es kurz vor Schluss zu zwei kuriosen Szenen.

von Felix Rasten  (fr)

Langes Zittern im Abstiegs-Kracher! Das Kellerduell zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum hatte am Freitagabend (2. Mai 2025) so einiges zu bieten.

Angefangen mit einer Horror-Szene um Heidenheim-Keeper Kevin Müller. Nach einem harten Zusammenprall mit Bochums Ibrahima Sissoko ging der Torhüter bewusstlos zu Boden und musste lange behandelt werden. Für ihn kam Frank Feller in die Partie.

Heidenheimer Klärungsversuch wird von TV-Kamera abgefangen

Aufgrund der langen Unterbrechung gab es ganze 14 Minute Nachspielzeit – und da wurde es kurios. In der 103. Minute wollte ein Heidenheimer den Ball vor dem eigenen Strafraum hoch und weit in die gegnerische Hälfte klären – doch das Spielgerät kam nicht an. 

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Der Heidenheim-Profi hatte tatsächlich die über dem Spielfeld schwebende „Spider-Cam“ getroffen. Der Schiedsrichter musste abpfeifen! Mitten im Nerven-Drama wurde noch einmal unterbrochen – wegen der Kamera. Im Anschluss ging es weiter mit einem Schiedsrichterball. 

Kurz vor Schluss kam es dann zu einem weiteren kuriosen Vorfall. Die Bochumer machten nochmal Druck, Medic versuchte es mit einem tollen Abschluss, den Schlussmann Feller jedoch entschärfen konnte.

In der Folge zündeten die Bochumer-Fans noch Pyrotechnik auf der Tribüne, bei der DAZN-Übertragung war plötzlich kaum noch was zu erkennen. 

Nach einer Bochumer Flanke sagt Kommentator Harder dann nur noch: „Man sieht wenig, mit Blick Richtung Sechzehner. Gerrit Holtmann, Flanke kommt rein. Wo kommt sie an? Bei einem Bochumer.“ Kurze Zeit war überhaupt nicht zu erkennen, wo der Abschluss landete. Drin oder nicht? Was aus der wohl wichtigsten Flanke für Bochum-Fans in dieser Saison wurde, war erst für die Zuschauenden daheim nicht zu erkennen.

Doch schlussendlich landete auch diese Gelegenheit nicht im Kasten der Heidenheimer und der Unparteiischen pfiff die Partie ab. Durch das torlose Remis konnten die Bochumer den Abstieg vorerst verhindern.