Bierpreis, Spatenstich und erstes TorDas große Quiz rund um den Borussia-Park
Copyright: imago images/Hans Blossey
An den Borussia-Park in Mönchengladbach ist ein Gebäudekomplex mit Hotel, Fanshop, Vereinsmuseum und Rehazentrum angeschlossen.
Mönchengladbach – Am 30. Juli 2004 begann für Borussia Mönchengladbach eine neue Zeitrechnung: Im Nordpark am Rande der Stadt wurde die neue Arena der Fohlen eröffnet. Bayern München und die AS Monaco kamen für ein Blitzturnier vorbei, im Anschluss spielte „Pur“ ein Konzert.
Zunächst erlebte der Borussia-Park schwierige Jahre: Gladbach stieg ab, wieder auf und kämpfte bis 2011 fast immer gegen den Abstieg. Seit der Relegationsrettung unter Lucien Favre ist nicht nur die Infrastruktur auf höchstem Niveau, auch die sportlichen Leistungen können mithalten.
Wir wollen Ihr Wissen rund ums Gladbacher Stadion testen!
Das Quiz zum Borussia-Park:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie viele Zuschauer passen eigentlich exakt in das Wohnzimmer der Fohlenelf? Wann erfolgte der Spatenstich für den Bau und wie viel kostet überhaupt ein Bier im Stadion? Das alles können Sie in den 15 Fragen beantworten.