Bei Manchester United findet Jadon Sancho sein Glück nicht. Kommt es nun zu einer erneuten spektakulären BVB-Rückkehr.
Konkurrenz aus ItalienSancho-Rückkehr zum BVB? Geld spielt keine Rolle!

Copyright: IMAGO/Sportimage
Jadon Sancho im verlorenen Champions-League-Finale gegen Real Madrid und Jude Bellingham.
Diese On-Off-Beziehung ist jeder Seifenoper würdig! Medienberichten zufolge könnte der Weg von Jadon Sancho in diesem Sommer wieder nach Dortmund führen. Es wäre bereits das dritte BVB-Engagement des englischen Flügelstürmers.
Nun geht Sancho offenbar in die Flirt-Offensive! Der englische Nationalspieler, der seit vier Jahren bei den Three Lions allerdings keine Rolle mehr spielt, ist angeblich so scharf auf eine Dortmund-Rückkehr, dass er zu erheblichen Gehaltseinbußen bereit wäre. Das zumindest will die „Bild“ erfahren haben.
Jadon Sancho würde auf viel Geld verzichten
Bei Manchester United soll Sancho satte 16 Millionen Euro im Jahr einstreichen. In Dortmund soll er angeblich bereit sein, nur die Hälfte zu kassieren. Denn bei den Schwarz-Gelben fühlte er sich zuletzt deutlich wohler als bei seinen englischen Klubs.
Der FC Chelsea, an den Sancho in der vergangenen Saison ausgeliehen war, hatte eigentlich eine Kaufpflicht. 41 Pflichtspiele absolvierte Sancho für Chelsea, dabei gelangen ihm fünf Tore und zehn Assists. Weil sich die „Blues“ mit Sancho aber nicht auf einen Vertrag einigen konnten, zahlte Chelsea die vertraglich fixierte Strafe in Höhe von sechs Millionen Euro, um den Spieler nicht für 30 Millionen verpflichten zu müssen.
Deshalb ist Sancho mittlerweile zurück bei Manchester United, hat dort aber wohl keine Zukunft. Mit 25 will er seine Karriere sportlich wieder voranbringen.
Da kommt der BVB ins Spiel. Als Jungspund war Sancho einst aus der Jugend von Manchester City nach Dortmund gewechselt, spielte vier Jahre für den BVB, wurde in dieser Zeit zum Nationalspieler. 2021 zahlte Man United satte 85 Millionen Euro für Sancho.
Im Januar 2024 kehrte der gebürtige Londoner nach einem Streit mit Trainer Erik ten Hag auf Leihbasis nach Dortmund zurück, erreichte mit den Schwarz-Gelben das Champions-League-Finale. Ten Hag ist mittlerweile in Leverkusen, doch auch bei dessen Nachfolger Ruben Amorim ist Sancho nicht erste Wahl.
Eine weitere Leihe ist nicht möglich, denn Sanchos Vertrag läuft nur noch bis 2026. Manchester würde ihn gerne von der Gehaltsliste streichen und wäre bereit, ihn für 15 bis 20 Millionen Euro zu verkaufen. Auch Juventus Turin baggert am Linksaußen.