Edson Alvarez steht erneut im Fokus des BVB. Bereits 2023 war ein Wechsel Thema, nun könnte es eine neue Chance geben. West Ham scheint offen für Gespräche über seine Zukunft.
„Konkrete Option“Früherer BVB-Flirt plötzlich wieder heiß – wird er zum Rekord-Transfer?

Copyright: IMAGO/PA Images
Edson Alvarez (r.) soll erneut im Fokus des BVB stehen. (Foto: 21. September 2024)
Im Sommer 2023 war er bei Borussia Dortmund die Wunschlösung für die Nachfolge von Jude Bellingham (21), der zu Real Madrid wechselte.
Doch dem BVB war Edson Alvarez (27) damals zu teuer. Stattdessen wechselte er für rund 38 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu West Ham United in die Premier League.
Borussia Dortmund erneut an Edson Alvarez interessiert
Kurz nach seinem Wechsel bestätigte der defensive Mittelfeldspieler: „Borussia Dortmund war eine ziemlich konkrete Option.“
Der 27-Jährige ergänzte: „Am Ende ist es nicht dazu gekommen, aber ja, es gab großes Bemühen von ihnen, einschließlich Besuchen in Amsterdam, um meine Familie zu treffen.“
Laut „De Telegraaf“ soll es bei den Dortmunder Verantwortlichen damals Zweifel an der geforderten Ablösesumme gegeben haben. Eine Summe zwischen 30 und 40 Millionen Euro stand im Raum – zu viel für die Schwarz-Gelben.
Nun, knapp zwei Jahre später, könnte das Thema beim BVB wieder aktuell werden. Der mexikanische Sportjournalist Kery Ruiz berichtet auf X, dass West Ham für die kommende Saison ohne Alvarez plant. Demnach sei der Verein ab einer Ablösesumme von rund 35 Millionen Euro gesprächsbereit.
Alvarez wurde laut Ruiz bereits über die Entscheidung seines Klubs informiert – auch darüber, dass er sich nach einem neuen Verein umsehen darf. West Ham steht aktuell nur auf Rang 17 der Premier-League-Tabelle und bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Hier den Post auf X anschauen:
Neben dem erneuten Interesse von Borussia Dortmund sollen auch Tottenham Hotspur und die AS Monaco als Abnehmer des mexikanischen Nationalspielers gelten.
Mit einer Ablösesumme von 35 Millionen Euro wäre Alvarez gemeinsam mit Ousmane Dembélé, der mit 19 Jahren von Stade Rennes kam, der teuerste Einkauf der Transfergeschichte des BVB.
Bereits 83 Länderspiele absolvierte der 27-Jährige für Mexiko. In der laufenden Saison stand er in 28 Pflichtspielen für West Ham auf dem Platz und erzielte dabei ein Tor.