Bye, Bye, Bayer?Jetzt auch Juve an Xhaka dran – was Leverkusen als Ablöse fordert

05.03.2025, Bayern, München: Fußball, Champions League, FC Bayern München - Bayer Leverkusen, Achtelfinale, Hinspiel, Allianz Arena, Leverkusens Granit Xhaka reagiert enttäuscht. Foto: Tom Weller/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Auch Granit Xhaka könnte sein letztes Spiel im Trikot von Bayer Leverkusen bereits absolviert haben.

Erst die Meisterschaft, jetzt der Ausverkauf? Nach den Abgängen von Stars wie Florian Wirtz wackelt nun auch Mittelfeld-Chef Granit Xhaka. Ein italienischer Top-Klub lockt den Schweizer.

Der große Umbruch bei Bayer 04 Leverkusen geht in die nächste Runde! Nach dem Vize-Titel ist die Zukunft von Führungsspieler Granit Xhaka völlig offen.

Nachdem Gerüchte um einen Wechsel zur AC Mailand abkühlten, klopft jetzt ein anderer italienischer Riese an: Juventus Turin will den Schweizer Rekordnationalspieler unbedingt in die Serie A lotsen!

„Es gab viele Spekulationen über einen vermeintlichen Wechsel zur AC Mailand, aber es gab keinerlei Verhandlungen. Ich habe Granit nach dem letzten Saisonspiel in Mainz gesagt, dass er ein wichtiger Spieler für uns bleibt. Das ist der Status Quo“, versucht Sportchef Simon Rolfes im „Kölner Stadt-Anzeiger“ noch zu beruhigen.

Doch die Wahrheit ist komplizierter! Der 32-Jährige soll alles andere als überzeugt davon sein, beim Neustart unter Trainer Erik ten Hag dabei zu sein.

Der Grund: Der neue Coach hielt es offenbar nicht für nötig, seine Spieler nach Amtsantritt anzurufen – ein Affront für den Dirigenten der Meistermannschaft!

Rolfes will diesen Umstand nicht überbewerten: „Die Jungs haben Urlaub und Granit hat einen Vertrag bei Bayer Leverkusen. Alle Spieler wissen, wann sie zum Trainingsstart kommen müssen, dann geht es los. Wenn ich jeden Spieler jeden Tag im Urlaub anrufen würde, dann wären sie wahrscheinlich genervt (…) Wenn sie dann wiederkommen, gibt es viel Zeit, um Gespräche zu führen, wenn sie denn nötig sind.“

Diese Gespräche zwischen Xhaka, Rolfes und ten Hag sollen im Trainingslager in Rio de Janeiro, das am kommenden Dienstag beginnt, geführt werden. Sollte das Ergebnis sein, dass Xhaka nicht komplett von der neuen Ausrichtung überzeugt ist, ist eine Trennung unausweichlich. Mindestens 15 Millionen Euro fordert Leverkusen dem Vernehmen nach als Ablösesumme. (red)