Lockruf aus der WüsteVerlässt Xhaka Leverkusen für Mega-Gehalt?

Leverkusens Granit Xhaka beim letzten Heimspiel 2024/2025 gegen Borussia Dortmund.

Leverkusens Granit Xhaka beim letzten Heimspiel 2024/2025 gegen Borussia Dortmund.

Millionen-Poker um Bayers Mittelfeld-Boss! Granit Xhaka trainiert zwar mit der Werkself in Brasilien, doch im Hintergrund tobt ein Kampf um seine Zukunft. Ein Scheich-Klub lockt mit einem irren Gehalt!

Er gibt Gas, lacht mit seinen Teamkollegen und Teamkolleginnen, geht als Letzter vom Platz. Im Trainingslager von Bayer 04 Leverkusen in Brasilien lässt sich Granit Xhaka (32) nichts anmerken.

Doch hinter der professionellen Fassade beschäftigt ihn ein möglicher Wechsel intensiv. Die Verantwortlichen der Werkself sind sich zwar sicher, dass der Vollprofi seinen Job zu 100 Prozent erfüllt, die Gerüchteküche brodelt aber gewaltig.

Granit Xhaka erhält Mega-Angebot aus Saudi-Arabien

Der Grund: Xhaka wird heftig vom saudischen Klub Neom SC umworben. Und das Angebot hat es in sich! Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ soll der Erstligaaufsteiger dem Schweizer Rekordnationalspieler pro Jahr rund zehn Millionen Euro Nettogehalt bieten – deutlich mehr, als er in Leverkusen verdient. Ein Angebot, das sitzt, denn Xhaka hatte intern bereits signalisiert, bei einer verlockenden Offerte gehen zu wollen.

Der Haken an der Sache: Bisher hat Neom bei Leverkusen noch gar kein offizielles Angebot hinterlegt. Und die Summe, die im Raum steht, ist für Bayer ein Witz! Der Klub, der dem saudischen Staatsfonds PIF gehört, will anscheinend nur sechs bis zehn Millionen Euro Ablöse zahlen. Viel zu wenig für die Werkself, die mindestens 20 Millionen fordert.

Ein Wechsel ist damit keineswegs vom Tisch, doch die Ansage an Xhaka ist glasklar: Sollte ein angemessenes Angebot kommen, wird Leverkusen seinem Führungsspieler wohl keine Steine in den Weg legen. Bleibt die Ablösesumme aber unter den Vorstellungen, gibt es keinen Transfer.

Wann eine endgültige Entscheidung fällt, ist offen. „Wir sind in der Phase, in der wir den Kader finaler bauen. Es ist keine Frage, dass Granit eine wichtige Rolle spielt und deswegen ist klar, dass es mit Sicherheit kein Thema ist, was die ganze Transferperiode dauern wird“, erklärte Sportgeschäftsführer Simon Rolfes zu Beginn des Trainingslagers. Eine Deadline gebe es nicht, aber Rolfes betonte: „Von daher wird es mit Sicherheit eine schnellere Entscheidung geben.“

Schon seit Beginn der Sommerpause hatte es immer wieder Gerüchte um einen Wechsel Xhakas gegeben. Sein Vater Ragip Xhaka hatte ihn bei mehreren Klubs angeboten – teilweise auch ohne das Wissen seines Beraters.

So sollen der AC Mailand und Juventus Turin Interesse gezeigt haben, doch zu ernsthaften Verhandlungen mit Bayer 04 kam es nie. Für den Vizemeister bleibt es eine Zitterpartie, denn eigentlich soll Xhaka als unangefochtener Anführer unter dem neuen Trainer Erik ten Hag den großen Umbruch anführen. (red)