Viktoria Köln hat das erste Spiel der neuen Saison gegen Schweinfurt souverän mit 2:0 gewonnen.
Sieg gegen Ex-FC-ProfiTraum-Debüt für neuen Viktoria-Trainer – Blick auf die Tabelle überrascht
Gelungener Auftakt in die neue Spielzeit!
Drittligist Viktoria Köln hat am Sonntag (3. August 2025) das erste Spiel der Saison gegen den 1. FC Schweinfurt mit 2:0 gewonnen. Nach dem Pflichtspiel-Debüt von Trainer Marian Wilhelm (36) grüßte die Mannschaft zumindest zwischenzeitlich von der Tabellenspitze.
3. Liga: Viktoria Köln kommt gegen Schweinfurt besser in die Partie
Das kuriose: Gerade einmal drei von 20 Teams konnten am ersten Spieltag gewinnen – gleich sieben Partien endeten mit einer Punkteteilung. Neben der Viktoria waren nur der MSV Duisburg und Wehen Wiesbaden in ihren Heimspielen erfolgreich. Dementsprechend reichte das 2:0 der Viktoria für einen direkten Aufstiegsplatz.
Gegen den Aufsteiger aus Bayern – die sich vor der Saison mit dem ehemaligen FC-Profi Johannes Geis (31) verstärkt hatten – erwischte die Viktoria den besseren Start.
Nach guten Chancen und einem nicht gegebenen Foul-Elfmeter in der ersten Halbzeit kam Köln besser aus der Pause. In der 61. Minute konnte Top-Stürmer Lex Tyger Lobinger dann einen abgeprallten Schuss als Abstauber verwerten. Mit der Führung im Rücken ging die Mannschaft von Marian Wilhelm mit Selbstvertrauen in die Schlussphase.
Nur zehn Minuten später konnte Routinier Simon Handle dann einen Steilpass hinter die Abwehrkette verwerten. Der 31-Jährigen ging an Keeper Stahl vorbei und schob aus spitzem Winkel ins Tor. Die gesamte Abwehrreihe der Schweinfurter hatte gepennt und reklamierte anschließend auf Abseits, doch die Fahne blieb unten.
Kurz vor Schluss der Partie mussten die Fans im Sportpark Höhenberg dann noch einmal zittern. Vor den Augen von Ex-Trainer Olaf Janßen (58) auf der Tribüne, brachte Abwehrspieler Sticker seinen Gegner in der 88. Minute mit einem Trikotzupfer zu Fall. Der Referee zögerte nicht eine Sekunde und zeigte sofort auf den Punkt.
Schweinfurts Shuranov setzte den fälligen Elfmeter jedoch kläglich und unplatziert in die rechte Ecke. Viktoria-Keeper Dudu konnte den Ball halten und verhinderte damit auch, dass noch einmal Spannung aufkam.
Nach der Partie sagte Trainer Wilhelm: „Es war das erste Spiel und für viele Jungs auch das erste Mal hier in unserem Stadion. Da merkt man die Nervosität, wir sind eine junge Gruppe. Ich bin aber total stolz, dass wir dann in den richtigen Momenten da waren, um sie anzunehmen.“
Am kommenden Samstag (9. August) muss die Viktoria dann als Tabellenzweiter zum 1. FC Saarbrücken reisen und die Leistung gegen Schweinfurt bestätigen.