Abo

„In 3 Tagen nicht erkannt“Traditionsklub präsentiert neuen Coach

Markus Kauczinski lächelt bei seiner Vorstellungs-PK in München.

Markus Kauczinski übernimmt als Trainer bei 1860 München.

Markus Kauczinski soll 1860 München zurück in die Spur finden. Bei seiner Vorstellung wunderte sich so mancher Fan.

Seit seinem Aus bei Wehen Wiesbaden war es ruhig um Markus Kauczinski geworden. Nun soll er Münchner „Löwen“ als neuer Trainer wieder auf Aufstiegskurs bringen. Optisch hat er sich während seiner anderthalbjährigen Pause deutlich verändert.

Der 55-Jährige übernimmt ab kommenden Montag die Mannschaft, am Donnerstagabend machte der Traditionsklub die Personalie offiziell, am Freitag wurde Kauczinski bei einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt.

Kauczinski soll Sechziger zum Aufstieg führen

„Bei meinen bisherigen Stationen durfte ich die Arbeit in großen Traditionsvereinen bereits kennenlernen“, sagte Kauczinski. „Ich freue mich nun sehr auf die Aufgabe beim TSV 1860 München. Wenn wir am Montag gemeinsam ins Training starten, gilt es, die Stärken der Mannschaft herauszuarbeiten und sie voller Selbstvertrauen und gut vorbereitet ins Heimspiel gegen den MSV Duisburg zu schicken“.

Der neue Löwen-Coach begann seine Trainerlaufbahn im Nachwuchs des FC Schalke 04. Mit dem Karlsruher SC wurde er 2012/13 Meister in der 3. Liga und scheiterte 2014/15 nur denkbar knapp am Bundesliga-Aufstieg. Weitere Stationen waren der FC Ingolstadt 04, der FC St. Pauli sowie zuletzt Dynamo Dresden. Mit dem SV Wehen Wiesbaden stieg er 2022/23 in der Relegation gegen Arminia Bielefeld in die 2. Liga auf.

Kaum zu übersehen: Kauczinski hat seit seinem Aus bei Wehen Wiesbaden im April 2024 einige Kilogramm abgenommen. Das entging auch den Fans nicht. „Den hätt ich in 3 Tagen nicht erkannt“, kommentierte ein Instagram-User bei Sky Sport. „Richtig schmal um die Ohren ... viel Erfolg“, meinte ein anderer.

Nach vier Niederlagen und einem Unentschieden in den vergangenen fünf Spielen muss Kauczinski die Krise beim Traditionsclub schnell beenden, wenn der Rückstand auf die Aufstiegsränge nicht zu groß werden soll. Aktuell belegen die Münchner nur Rang 13. Das Debüt steht für Kauczinski steht am 19. Oktober an – und es geht gleich gegen Spitzenreiter Duisburg. An seiner Seite werden Markus Brzenska und Nico Masetzky als Co-Trainer, Philipp Kunz als Athletiktrainer und René Vollath als Torwart-Trainer stehen.

Markus Kauczinski in schwarzer Trainingsjacke.

Im April 2024 war Markus Kauczinski bei Wehen Wiesbaden freigestellt worden.

„Ich freue mich sehr, dass wir nach intensiver Abstimmung mit beiden Gesellschaftern einen neuen Cheftrainer präsentieren können, der von allen Beteiligten als die beste Personalie für den TSV 1860 München anerkannt wird“, sagte Interims-Geschäftsführer Manfred Paula.

Die Münchner hatten sich kürzlich von Coach Patrick Glöckner getrennt. Danach hatte übergangsweise Alper Kayabunar, Trainer der Bayernliga-Mannschaft des Vereins, den Posten übernommen. Nach einem 2:2 gegen Viktoria Köln verlor er am Sonntag mit 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden. Seine Aushilfe war von vorneherein auf zwei Spiele festgelegt worden.

Wie Glöckner musste auch Geschäftsführer Christian Werner gehen. In der Geschäftsführung sollen die Aufgaben neu verteilt werden. Es soll ein kaufmännischer Geschäftsführer kommen. Zudem plant der Club die Verpflichtung eines Sportdirektors und eines technischen Direktors. (are/dpa)