Verhandlungen laufenVerstärkung für die Defensive: Bedient sich der FC in Dänemark?

Sebastian Sebulonsen mit Ball in Aktion.

Sebastian Sebulonsen beim Spiel von Brondby IF gegen Randers FC. Der 1. FC Köln scheint ein Auge auf den Rechtsverteidiger geworfen zu haben. 

Der 1. FC Köln will sich auf der Rechtsverteidiger-Position verstärken, hat dafür offenbar einen Spieler aus Dänemark ins Visier genommen. 

von Felix Rasten  (fr)

Der FC ist weiterhin auf der Suche nach Verstärkung für die Defensive!

Nach dem Abgang von Max Finkgräfe (21) zu RB Leipzig (vier Millionen Euro Ablöse) sind die Kölner mit Jusuf Gazibegovic (25) und Leart Pacarada (30) auf den Außenbahnen dünn besetzt. 

FC buhlt um Rechtsverteidiger Sebastian Sebulonsen

Sportdirektor Thomas Kessler (39) hat deswegen dringend Handlungsbedarf und soll offenbar in Dänemark fündig geworden sein. Wie das dänische Portal „Tipsbladet“ am Montagabend berichtete, scheint der 1. FC Köln Interesse an Rechtsverteidiger Sebastian Sebulonsen (25) von Brondby IF zu haben.

Die Klubs befinden sich wohl bereits in Verhandlungen. Dem Bericht zufolge hat der FC schon länger Interesse an dem 25-Jährigen, dessen Marktwert sich auf rund 2,5 Millionen Euro beläuft.

Im Werben um den Defensivmann konkurriert der FC allerdings mit Sassuolo Calcio. Der italienische Aufsteiger soll auch ein Auge auf den Norweger geworfen haben, ist aber mit einem Angebot von 2,5 Millionen Euro wohl abgeblitzt. 

Der FC hat scheinbar auch schon ein erstes Angebot für den Rechtsverteidiger in Höhe von zwei Millionen Euro abgegeben, Brondby verlangt aber drei Millionen Euro für seinen Spieler.

Sebulonsens Vertrag läuft im kommenden Jahr aus, weswegen die Dänen in diesem Sommer durchaus gesprächsbereit sind, um den 25-Jährigen nicht ablösefrei zu verlieren.

In der vergangenen Saison kommt Sebulonsen in der Superliga (1. dänische Liga) auf 28 Einsätze, erzielte ein Tor und bereitete vier weitere vor. 

Auch in der Innenverteidigung wollen die Kölner nochmal nachlegen, scheinen laut Transfer-Experte Fabrizio Romano Étienne Kinkoué (23) vom Le Havre AC auf dem Wunschzettel zu haben.

Im Werben um Kinkoué ist der FC aber nicht alleine. Auch der FC Burnley und Sheffield United aus England buhlen um den 23-Jährigen, der bei einem Jahr Restvertrag für eine mittlere Millionensumme wechseln dürfte.