Letzter Spieltag in der Regionalliga: Die U21 des 1. FC Köln holt zum Abschluss einen Punkt, auch für Fortuna Köln gibt es einen versöhnlichen Saisonabschluss.
Letzter Spieltag in der RegionalligaPotocnik trifft bei Höger-Abschied – Jubel im Südstadion

Copyright: IMAGO/Dünhölter SportPresseFoto
Jaka Cuber Potocnik, hier am 3. Mai in Gütersloh, erzielte das letzte Saisontor der U21 des 1. FC Köln.
Versöhnlicher Abschluss für die zweite Mannschaft des 1. FC Köln in der Regionalliga West. Beim Abschied von Kapitän Marco Höger, der nach der Saison seine Karriere beendet, holte die U21 des FC bei Rot-Weiß Oberhausen ein 1:1.
Höger stand im letzten Spiel seiner Laufbahn noch einmal in der Startelf. Der andere scheidende Routinier Stephan Salger nahm zunächst auf der Bank Platz.
Fortuna Köln fertigt Schalke ab
Bereits nach zehn Minuten gab es den ersten Wechsel, der war aber so geplant. RWO-Torwart Daniel Davari, der ebenfalls seine Karriere beendet, bekam von den Heim-Fans und beiden Mannschaften seinen Abschiedsapplaus, für ihn kam Kevin Kratzsch in die Partie.
Nach dem emotionalen Moment wurde es auf dem Rasen dann wieder ernst – auch wenn die sportliche Situation beider Teams schon vor dem letzten Spieltag mehr oder weniger geklärt war.
Nach Chancen durch Mansour Ouro-Tagba für den FC und Denis Donkor sowie Timur Kesin für RWO ging es mit einem 0:0 in die Pause.
FC-Trainer Evangelos Sbonias, offenbar nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft, brachte zur zweiten Halbzeit zwei neue Offensivkräfte: Jaka Cuber Potocnik kam für Mikail Özkan ins Spiel. Etienne Borie ersetzte Ouro-Tagba.
Doch es waren die Gastgeber, die wenig später jubeln durften. Kesim (60.) brachte Oberhausen nach einer Ecke von Moritz Stoppelkamp in Führung.
Der FC reagierte trotzig auf den Rückstand, drängte auf den schnellen Ausgleich. Der gelang in der 82. Minute durch Potocnik. Auch Salger durfte zum Abschied noch einmal ein paar Minuten ran, kam in der 85. Minute für Georg Strauch. Es blieb beim 1:1, das Oberhausen in der Abschlusstabelle Platz vier und dem FC-Nachwuchs Platz acht bescherte.
Derweil bereitete auch der zweite Regionalligist aus Köln seinen Fans einen versöhnlichen Abschluss: Fortuna Köln gewann im Südstadion souverän mit 3:0 gegen die zweite Mannschaft von Schalke 04. Max Wiese (21.), Danny Breitfelder (63.) und Finn Bauens (88.) trafen für die Südstädter, die die Saison auf Platz sechs abschließen.