FC-Showdown im TickerTraum von der U19-Meisterschaft geplatzt: So lief das Halbfinal-Rückspiel

Damion Downs und Maxim Dal kämpfen um den Ball.

FC-Stürmer Damion Downs (r.) im Zweikampf mit dem Mainzer Maxim Dal, beim U19-Halbfinale am Freitag (14. April 2023)

Nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Finale wollte die U19 des 1. FC Köln auch in der Bundesliga ins Endspiel. Das Halbfinal-Rückspiel gegen den FSV Mainz 05 endete allerdings torlos.

Die U19 des 1. FC Köln hat den Einzug ins Finale um die deutsche Meisterschaft verpasst. Das Halbfinal-Rückspiel gegen Mainz am Freitag (14. April 2023) endete 0:0. Der FSV hatte das Hinspiel mit 1:0 gewonnen.

Mehr als ein Trostpreis: Am 30. April können sich die Jungs von Stefan Ruthenbeck in Potsdam den DFB-Pokal schnappen. Gegner ist Schalke 04.

U19-Halbfinale: 1. FC Köln – FSV Mainz 05 im Ticker

1. FC Köln: Blazic – Krautkrämer (66. Telle), Monning (80. Pauli), Bakatukanda, Wagner – Kujovic, Simnica (80. Süne)– Wäschenbach, Diehl – Downs (80. Niang), Cortijo-Lange (59. Borie)  FSV Mainz 05: Koch – Götze, Schulz, Dal, Müller – Gruda, Amann, Gleiber, Bierschenk – Kaygin, Weiper Tore: - Schiedsrichter: Benjamin Strebinger (Hildburghausen) Lesen Sie das U19-Spiel 1. FC Köln gegen FSV Mainz 05 hier noch einmal im Liveticker nach.

Alles zum Thema FSV Mainz 05

1
/
4

Abpfiff

90.+6: Das war's, Köln verpasst das Finale durch ein 0:0 gegen Mainz. Trotz starker Leistung.

90.+4: Noch mal ein FC-Eckball. Die Kugel fällt Telle auf den Fuß. Der ist überrascht, kann nicht kontrolliert abschließen.

90.+1: Diehl will einen Handelfer, bekommt nur eine Ecke. Das ganze Stadion protestiert. Glück für Mainz.

90.: Sechs Minuten Nachspielzeit!

88.: Niang setzt zum Seitfallzieher an, bekommt keinen kontrollierten Abschluss hin.

86.: Nächste Freistoß-Flanke von Diehl, wieder ohne Abnehmer.

85.: Süne wird klar gehalten, bekommt rechts vom Strafraum aber keinen Freistoß. Derweil verkündet Stadionsprecher Michael Trippel ein ausverkauftes Franz-Kremer-Stadion, 5200 Fans sind dabei.

83.: Diehl flankt einen Freistoß vors Mainzer Tor, keine Gefahr.

80.: Niang, Pauli und Süne sind nun für Downs, Monning und Simnica dabei.

78.: FC-Coach Ruthenbeck bereitet einen Dreifach-Wechsel vor.

75.: Die Kölner erhöhen spürbar den Druck. Müssen sie auch, die Zeit läuft ihnen davon. Während hier ein Mainzer nach dem anderen auf dem Rasen sitzt und sich behandeln lässt...

69.: NEIN! Wäschenbach zieht aus der Distanz ab, sein Schuss wird zur perfekten Vorlage für Diehl, der aus fünf Metern das 1:0 machen MUSS. Aber er setzt den Ball rechts neben den Kasten.

68.: Hier herrscht Hochspannung. Noch bleiben dem FC, inklusive Nachspielzeit, rund 25 Minuten. Mit einem 1:0 wären die Kölner zumindest in der Verlängerung.

66.: Krautkrämer muss angeschlagen raus, Neo Telle ersetzt ihn.

62.: Gelb für Dal, der Downs auf der rechten Seite unsanft stoppt. Und Freistoß für den FC. Wäschenbach flankt, Gruda klärt per Kopf.

59.: Köln wechselt erstmals, Borie kommt für Cortijo-Lange.

56.: Schade! Langer Ball auf Diehl, der mit Tempo aufs Tor zustürmt. Der FC-Angreifer wird von einem Mainzer noch abgedrängt, kann den Ball nicht aufs Tor bringen. 

52.: Gruda fällt nach Zusammenprall mit Monning im FC-Strafraum, Schiri Strebinger zeigt direkt an: Das war nichts!

50.: Mainz startet mit mehreren Standards in die zweite Halbzeit, der FC verteidigt konzentriert.

46.: Und weiter geht's! Ohne Wechsel.

Halbzeit

45.+2: Puh, noch mal eine gute Chance für die Gäste: Götze zieht aus 16 Metern ab – und verzieht! Es geht torlos in die Kabinen.

45.+1: Platz für den FC. Diehl will in den Strafraum dribbeln, bleibt hängen.

45.: Zwei Minuten Nachspielzeit.

37.: Das war knapp: Cortijo-Langes Abschluss, nach der anschließenden Ecke, wird von einem Mainzer abgefälscht, streicht am rechten Pfosten vorbei.

36.: Die nächste FC-Chance! Diehl pflückt im Mainzer Sechzehner eine Flanke runter, schießt aus spitzem Winkel – Torhüter Koch ist zur Stelle.

34.: Kujovic muss behandelt werden. Der FC-Sechser rappelt sich wieder auf.

29.: Weiper narrt die Kölner Defensive im Strafraum, kommt allerdings zum Glück nicht in Abschlussposition. Krautkrämer kann klären.

25.: Starke Aktion von Downs! Der FC-Stürmer setzt sich an der rechten Außenlinie elegant durch, zieht in den Strafraum, scheitert aber an Gäste-Keeper Koch.

24.: Mainz jubelt über die vermeintliche Führung nach einer Freistoßflanke. Aber der Linienrichter hebt sofort die Fahne, das war Abseits.

19.: Es wird hitziger! Nach einem Kölner Foul im Mittelfeld fordert die Mainzer Bank eine Karte, die FC-Coaches giften zurück.

16.: Profi-Coach Steffen Baumgart und sein Trainer-Team verfolgen die Partie übrigens in Zivil, haben sich unter die Zuschauerinnen und Zuschauer hinter dem Mainz-Tor gemischt.

14.: Und wieder feiern die FC-Fans eine Defensiv-Aktion, dieses Mal von Bakatukanda gegen Weiper. Mainz versucht, die Kontrolle zu übernehmen.

12.: Szenenapplaus für FC-Sechser Simnica, der im eigenen Strafraum per Hacke Gruda stoppt und einen Konter einleitet. Cortijo-Lange will auf Diehl verlängern, doch ein Mainzer ist dazwischen.

7.: Auch Justin Diehl meldet sich im Spiel an, verzieht aber komplett.

4.: Nun der FC: Cortijo-Lange legt auf Wäschenbach quer, der braucht eigentlich nur einschieben, doch der Ball geht rechts vorbei.

2.: Mainz sofort mit der Riesenchance aufs 0:1! Weipers Bogenlampe trifft den Pfosten, dann kann Kaygin vom Fünfer abziehen, aber Keeper Blazic wirft sich in den Ball und verhindert den frühen Rückstand.

1.: Das Spiel läuft!

Anpfiff

15.58 Uhr: Und da sind die Mannschaften. Der FC wie immer angeführt von Meiko Wäschenbach.

15.57 Uhr: Die Hymne läuft, die Anspannung steigt...

15.52 Uhr: Bei Mainz beginnt der Torschütze von Sonntag, Nelson Weiper. Profi-Coach Bo Svensson hatte gestern offen gelassen, wie viel Einsatzzeit der U-Nationalspieler bei der U19 bekommt, da er den Angreifer am Samstag beim Bundesliga-Spiel im Rhein-Energie-Stadion selbst braucht.

15.49 Uhr: Im Vergleich zur 0:1-Hinspiel-Niederlage hat Ruthenbeck zweimal getauscht: Krautkrämer für den verletzten Toure und Cortijo-Lange für Süne, der auf der Bank sitzt.

15.45 Uhr: Hallo vom Geißbockheim! Noch eine Viertelstunde bis zum Anpfiff, dann beginnt für die U19 des 1. FC Köln die Aufholjagd gegen Mainz. Das Franz-Kremer-Stadion ist bereits gut gefüllt. Die Ruthenbeck-Jungs dürfen sich beim Kampf ums Meisterschafts-Finale über viel Fan-Unterstützung freuen.