Rav van den Berg soll beim 1. FC Köln eine wichtige Rolle übernehmen. Das sieht bei seinem Vorgänger ganz anders aus.
Vorgänger aussortiertVan-den-Berg-Deal zeigt FC-Plan deutlich
Da ist der nächste Neue! Seit Mittwoch (13. August 2025) ist der 21-jährige Rav van den Berg offiziell Spieler des 1. FC Köln. Der Niederländer soll den Bundesliga-Aufsteiger in der Defensive verstärken.
Allerdings wird nach der Verpflichtung des Innenverteidigers noch einmal deutlicher, wie es um einen FC-Profi steht, der aus offensichtlichen Gründen nicht als Konkurrent von van den Berg gilt.
1. FC Köln gibt van den Berg die Rückennummer 33 – Vorgänger Dietz nicht mehr aufgelistet
Denn im Anschluss an die Transfer-Verkündung wurde van den Berg auch direkt mit einer Rückennummer ausgestattet: Der Niederländer wird künftig mit der 33 auflaufen.
Die übernimmt der 21-Jährige von einem Spieler, der allerdings noch unter Vertrag steht: Florian Dietz trug die 33 in den vergangenen Spielzeiten auf dem Rücken, spielt allerdings in den Planungen für die bevorstehende Saison offenkundig keine Rolle mehr. Das wird durch die Rückennummer-Entscheidung nun noch einmal deutlicher.
Wer auf der FC-Website nach Van den Berg sucht, findet ihn neben den weiteren Verteidiger-Zugängen Sebastian Sebulonsen (mit der Rückennummer 28), Kristoffer Lund (Nummer 32) und Cenk Özkacar (Nummer 39).
Insgesamt sind in der Abwehr aktuell zwölf Spieler aufgelistet. Deutlich schneller geht es dabei, alle Stürmer durchzugehen – da sind wiederum nur fünf Spieler aufgelistet. Wer nach Florian Dietz Ausschau hält, sucht in der Kaderliste auf der Klub-Website vergeblich. Dort wird der 27-Jährige – genauso wie Sargis Adamyan – derzeit nicht aufgeführt. Beide Offensivspieler können den Verein im Sommer verlassen – der FC plant ohne Dietz und Adamyan.
Adamyans bisherige Rückennummer 23, die der 32-Jährige seit seinem Köln-Wechsel vor drei Jahren trägt, wurde in Folge der zahlreichen Sommer-Transfers der FC-Bosse indes noch nicht anderweitig vergeben.
Beim neuen „33er“ Rav van den Berg kommen wiederum Erinnerungen an einen weiteren groß gewachsenen Innenverteidiger mit derselben Rückennummer auf: Sebastiaan Bornauw hatte die Nummer in den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 auf dem Rücken, ehe es den heute 26-Jährigen dann nach Wolfsburg zog.